06.07.2025, 19:11
Hallo,
ich habe eine Frage zur Instandsetzung der Trommelbremsen an der Hinterachse.
Fahrzeug:
Twingo 1, C06, Ez.: 2005, 43Kw, ABS, Benziner
Wenn die Radbremszylinder ausgetauscht werden, reicht es dann aus, nur den hinteren Bremskreis zu entlüften oder muss auch vorne entlüftet werden?
Ist das entlüften auf der Hinterachse manuell durch pumpen machbar und was ist ggf. bedingt durch das ABS dabei zu beachten.
Bremsen entlüften bei Fahrzeugen ohne ABS ist für mich kein Geheimnis, ABS-Bremse ist allerdings Neuland. Daher die Frage.
Grüße,
Wolfgang
ich habe eine Frage zur Instandsetzung der Trommelbremsen an der Hinterachse.
Fahrzeug:
Twingo 1, C06, Ez.: 2005, 43Kw, ABS, Benziner
Wenn die Radbremszylinder ausgetauscht werden, reicht es dann aus, nur den hinteren Bremskreis zu entlüften oder muss auch vorne entlüftet werden?
Ist das entlüften auf der Hinterachse manuell durch pumpen machbar und was ist ggf. bedingt durch das ABS dabei zu beachten.
Bremsen entlüften bei Fahrzeugen ohne ABS ist für mich kein Geheimnis, ABS-Bremse ist allerdings Neuland. Daher die Frage.
Grüße,
Wolfgang