Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen-Spannrolle D4F
#6
Guten Morgen,

ja, da hast du wohl Recht. Diese kreisrunden Schleifspuren werden frisch sein und von der Rolle stammen.
Aber das muss doch Quietschgeräusche wie verrückt gemacht haben... Mir ist nichts aufgefallen. Vielleicht schleift sie nur in bestimmten Situationen...?

Am Ende ist jetzt die Frage wieso?
Wenn die Rolle da in Kontakt mit der Abdeckung kommt, kommt ja nicht mehr viel in Frage. Entweder 
  • steht die Rolle zu weit raus, 
  • die Abdeckung ist falsch positioniert, 
  • die Maße der Rolle stimmen nicht oder
  • die Rolle bewegt sich im Betrieb zu weit.

Ersteres kann ja eigentlich nicht sein, wenn die Maße korrekt sind. Es kann eigentlich auch nicht sein, dass ich die Rolle verkantet montiert habe. Sie sitzt ja auf dem Bolzen. Zweites ist eigentlich auch unmöglich. Würden eigentlich nur noch 3 und 4 übrig bleiben. 

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Spannrolle nicht fix, sondern dynamisch, oder? Das heißt, sie ist nicht, wie z.B. bei den alten F-Motoren, einmal gespannt und bleibt dann für immer in dieser Position, sondern sie federt ein Stück weit, richtig? Vielleicht ist die Rolle defekt, der Federbereich zu groß und dadurch schlägt sie zeitweise am Gehäuse an.
Ich habe es ja im letzten Video nur im Leerlauf probiert (Ich wollte kein Gas geben, da der Motor wegen des demontierten Motorlagers nur auf dem Wagenheber stand).

Ich habe jetzt nochmal genau auf Geräusche geachtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass es hin und wieder ein Schleifgeräusch gibt, wenn man aus dem Leerlauf heraus Gas gibt - also z.B. beim Anfahren. Allerdings auch nicht immer. Wenn ich das Thema mit der Spannrolle nicht hätte, hätte ich das jetzt aber eher auf einen nicht ausreichend gespannten Keilrippenriemen geschoben, der etwas über eine Riemenscheibe rutscht...
Ich hab mal versucht, das zu reproduzieren und grade ein Video in der Tiefgarage aufgenommen:

Man hört das Geräusch, das ich meine, ein wenig beim ersten und zweiten Gasstoß. 


Ideen? Immer gern her damit...  Embarassed
Ansonsten werde ich wohl den kompletten Riemen mit Spannrolle noch einmal austauschen. Vielleicht diesmal von einem anderen Hersteller. Ich wollte mit dem Wagen noch in den Urlaub nach Südfrankreich und ich hab nicht direkt Lust auf Kontakt zwischen Ventilen und Kolben irgendwo in der Pampa.
Quelle Merde!  Smile


Edit: 
Wenn ich mir das Bild der Haltenasen aus dem letzten Post nochmal ansehe, wirkt es fast so, als wäre zwischen der Grundplatte der Spannrolle und der Oberfläche des Zylinderkopfs noch 1-2mm Luft. Ob das jetzt normal ist, kann ich nicht ganz abschätzen. Nicht, dass da irgendwas zwischen Rolle und Kopf ist...  Shocked
[Bild: twingo-26072613-u6R.jpg]
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot

~ 1986 Renault 11 Phase 1, Beige Aurore
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Zahnriemen-Spannrolle D4F - von flowfish - 23.06.2025, 07:14
RE: Zahnriemen-Spannrolle D4F - von handyfranky - 24.06.2025, 06:21
RE: Zahnriemen-Spannrolle D4F - von flowfish - 24.06.2025, 17:05
RE: Zahnriemen-Spannrolle D4F - von flowfish - 25.06.2025, 17:19
RE: Zahnriemen-Spannrolle D4F - von IMazub - 25.06.2025, 19:50
RE: Zahnriemen-Spannrolle D4F - von flowfish - 26.06.2025, 06:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zahnriemen Neu mit alter Spannrolle heingumpel 44 19.025 29.01.2024, 12:05
Letzter Beitrag: heingumpel
ZTwingo2 Keilriemen + Spannrolle Wechseln Twingo RS i386dx 9 9.348 09.03.2020, 21:35
Letzter Beitrag: i386dx
  D4F Spannrolle ZR: Spannung, Tragbild, Geräusche [gren-ouille] 7 6.357 16.03.2019, 20:51
Letzter Beitrag: [gren-ouille]
  Twingo I Keilriemenwechsel/Spannrolle? cheerio 6 10.408 06.08.2017, 18:53
Letzter Beitrag: cheerio
  Zahnriemen D4F Motro was ist der Index der Spannrolle panman 4 5.119 28.05.2015, 07:50
Letzter Beitrag: panman
  Zahnriemen und Spannrolle einzeln oder im Satz erwerben? Gromit 5 6.942 13.08.2014, 15:28
Letzter Beitrag: Spanni
  Zahnriemenwechsel mit Wapu + Spannrolle Twingo-Mitte 16 19.627 10.11.2012, 07:41
Letzter Beitrag: Twingo-Mitte
  Spannrolle Klima Frenchconection 15 21.014 24.08.2012, 14:49
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste