23.06.2025, 20:27
Das Problem besteht bei kaltem Motor (fast täglich). Oft dauert es 2-3 Anläufe, bis der Motor endlich anspringt. Läuft der Motor, gibt es keine Probleme! Daher konnte ich die Probefahrt machen.
Zu Ihrer Frage:
a) Siehe unten den MAP und die Drosselklappenstellung – es gab vier Startversuche, drei davon erfolglos, und beim vierten habe ich Gas gegeben, daher sehen Sie eine höhere Drehzahl. Ich glaube nicht, dass es am MAP liegt, da er die korrekten Werte anzeigt.
b) Interessant ist für mich, dass ich im Leerlauf einen konstant negativen LTFT von etwa -25 % habe – siehe Abfall auf einem anderen Screenshot – dieser stammt von einer heutigen Fahrt bei unterschiedlicher Drehzahl.
c) Ich habe weder die Sicherungen noch die Zündspule ausgetauscht – ich habe das Auto seit sechs Monaten, daher keine Ahnung, wann sie ausgetauscht wurde.
Zu Ihrer Frage:
a) Siehe unten den MAP und die Drosselklappenstellung – es gab vier Startversuche, drei davon erfolglos, und beim vierten habe ich Gas gegeben, daher sehen Sie eine höhere Drehzahl. Ich glaube nicht, dass es am MAP liegt, da er die korrekten Werte anzeigt.
b) Interessant ist für mich, dass ich im Leerlauf einen konstant negativen LTFT von etwa -25 % habe – siehe Abfall auf einem anderen Screenshot – dieser stammt von einer heutigen Fahrt bei unterschiedlicher Drehzahl.
c) Ich habe weder die Sicherungen noch die Zündspule ausgetauscht – ich habe das Auto seit sechs Monaten, daher keine Ahnung, wann sie ausgetauscht wurde.