22.05.2025, 08:21
Ich habe die Stoßdämpfer einmal draußen gehabt, um die Domlager zu wechseln und die Koppelstangen zu tauschen.
War beides völlig hinüber nach 7 Jahren.
Die Bolzen hab ich aber wieder genau auf Position gepackt. Die Abdrücke der Schrauben waren sehr gut zu erkennen.
Muss ich nochmal prüfen, vllt trübt auch das Augenmaß an der Stelle.
Ich hab die Spurstangen aber tatsächlich garnicht gelöst, sondern bin den Weg über die Traggelenke und Stoßdämpfer gegangen.
(Und hab den Bremssattel demontiert, um den Achsschenkel rüberschwenken zu können)
Ich hab die beiden Schrauben aus dem Dreieckslenker geholt und das Traggelenk einfach am Achsschenkel gelassen.
Die Traggelenke haben ja keine Langlöcher.
Also kann ja demzufolge nur am Stoßdämpfer was nicht passen?
Bzw dessen Befestigung.
Schau ich mir beim Wellenwechsel nochmal genauer an.
Traggelenke mach ich bei der Gelegenheit auch gleich mit neu.
War beides völlig hinüber nach 7 Jahren.
Die Bolzen hab ich aber wieder genau auf Position gepackt. Die Abdrücke der Schrauben waren sehr gut zu erkennen.
Muss ich nochmal prüfen, vllt trübt auch das Augenmaß an der Stelle.
Ich hab die Spurstangen aber tatsächlich garnicht gelöst, sondern bin den Weg über die Traggelenke und Stoßdämpfer gegangen.
(Und hab den Bremssattel demontiert, um den Achsschenkel rüberschwenken zu können)
Ich hab die beiden Schrauben aus dem Dreieckslenker geholt und das Traggelenk einfach am Achsschenkel gelassen.
Die Traggelenke haben ja keine Langlöcher.
Also kann ja demzufolge nur am Stoßdämpfer was nicht passen?
Bzw dessen Befestigung.
Schau ich mir beim Wellenwechsel nochmal genauer an.
Traggelenke mach ich bei der Gelegenheit auch gleich mit neu.