02.01.2025, 02:39
Ich habe witzigerweise mit 2 D7F Twingos verschiedene Verbräuche, bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke. (300km, im Schnitt so 110-120km/h, beide Super Plus von der gleichen Tankstelle)
Der Eine ist komplett original und hat 143tkm runter - 4,3L
Der Andere hat einen revidierten Motor (115tkm) bei 240tkm bekommen und verbrauchte 5,6L
Der mit 5,6L hat allerdings ab Krümmer alles Edelstahl sowie 100Zellen Kat von HJS und 165er Reifen, statt 155er. Mir erklärt sich das dennoch nicht so wirklich woher die (doch recht grosse) Differenz kommen soll.
Ganz im Gegenteil, der 1. hat eine total verkokte Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und billiges 10W40 Öl, der Andere ist alles top gereinigt und funktionsfähig, sowie gutes 5W40 Öl
Der Eine ist komplett original und hat 143tkm runter - 4,3L
Der Andere hat einen revidierten Motor (115tkm) bei 240tkm bekommen und verbrauchte 5,6L
Der mit 5,6L hat allerdings ab Krümmer alles Edelstahl sowie 100Zellen Kat von HJS und 165er Reifen, statt 155er. Mir erklärt sich das dennoch nicht so wirklich woher die (doch recht grosse) Differenz kommen soll.
Ganz im Gegenteil, der 1. hat eine total verkokte Kurbelgehäuseentlüftung, Drosselklappe und billiges 10W40 Öl, der Andere ist alles top gereinigt und funktionsfähig, sowie gutes 5W40 Öl