Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Tach Forum. Ich hoffe, ich habe hier nix überlesen, zumindest habe ich nix
dazu gefunden.
Da ich ja keinen Drehzahlmesser habe würde ich gerne mal aus purer Neugierde
wissen wie hoch der D7F bei 100, 120 und 140 km/h so dreht.
140 hört sich bei mir an wie ca 8000 Upm...  Ja, das kann nicht sein. >KLICK<
Am liebsten wären mir Realwerte mit original Bereifung, von Leuten mit Twiputer
oder "normalem" DZM.
Danköö im voraus.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
also bei 154 Km/h hat er jedenfalls 5250/min laut Werk...
So kann man auch den Drehzahlmesser testen
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
Moin !
Praktischerweise hatte ich heute ein paar Kilometer auf der Bahn
Twingo hat zur Zeit Winterreifen in 155/65R14 drauf, Drehzahl über Scangauge II und GPS-Geschwindigkeit,
das ganze natürlich im 5.Gang:
100 km/h --> 3070 U/min
120 km/h --> 3690 U/min
140 km/h --> 4370 U/min
155 km/h --> 4810 U/min
Gruß
Norbi
Nich quatschen, machen !
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Dann is doch das genau richtig
![[Bild: twingo-22182803-xYZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/02/twingo-22182803-xYZ.jpg)
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
Mit Garmin ECO- Route und V lt Tacho:
100 2750
120 3120
130 3450 fahr ich normalerweise auf der Bahn
140 3750
160 4150
175 4790
danach keine Messung mehr möglich.
Mußte Höhenmesser und Fluglageanzeiger im Auge behalten.
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
(23.02.2014, 19:35)Trinacrius schrieb: Mit Garmin ECO- Route und V lt Tacho:
100 2750
120 3120
130 3450 fahr ich normalerweise auf der Bahn
140 3750
160 4150
175 4790
danach keine Messung mehr möglich.
Mußte Höhenmesser und Fluglageanzeiger im Auge behalten.
Ich kram den Thread mal wieder raus.
1.  ie obigen Daten stammen noch von meiner Phase II.
Hat Phase III eine andere Getriebeübersetzung ?
Laut Tacho 130 dreht der jetzt mit 3850 bis 3920 Umdrehungen.
Wenn ich mal schneller komme sind also locker über 4000 Runden drauf.
Bei meiner Phase II kam ich praktisch, außer bei obiger Testfahrt, nie über 4000.
2.:Bei der Phase II waren die Anzeige lt. OBD und lt. GPS praktisch gleich, max. 1Km/h Differenz.
Die Tachoanzeige lag je nach Tenpo 4 - 7 Km/h darüber. Reifen waren Serie 155/70 R 13.
Leichte Diff der Anzeige zwischen Sommer und Winterreifen.
Beim IIIer habe ich jetzt drei versch. Geschwindigkeiten:
Tacho z. B. 130
GPS 127/ 128 !!!
OBD 119 - 122
Ich geh mal davon aus, dass die GPS der Realität am nächsten kommt, oder ?
Bereifung ist auch Serie 155/65 R 14.
Keine Unterschiede zwischen Sommer- und Winterbereifung.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
Zitat:Ich geh mal davon aus, dass die GPS der Realität am nächsten kommt, oder ?
genau so schaut es aus, die anzeige der gps-geschwindigkeit hinkt maximal eine sekunde hinterher und dürfte damit das hier besprochene übertrumpfen. damit tappst du auch nie in einen blitzer, wenn du nach gps nicht überschritten hast.
obd kann ja maximal die fahrzeugeigenen daten auswerten und die kommen von eigenen sensoren, abhängig vom abrollumfang des reifens etc.
EDIT: nochwas zum gps, nach der navieigenen uhr könnt ihr bei gps-empfang eure autouhr stellen, atomuhren haben alle satelliten, ansonsten wäre sämtliche genauigkeit dahin.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
beim Twingo1 hast du aber keine Tachowerte auf OBD, sondern nur die Gps Daten in deinem Prog
zumindest ist mir kein Plip bekannt der beim T1 die Geschwindigkeit über Sensor lesen kann...
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Die Daten sind da weil das Motorsteuergerät mit den Weg/Geschwindigkeitspulsen gefüttert wird.
Und deswegen auch per OBD auslesbar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
Es ist aber definitiv so, dass ich jetzt im IIIer versch. Daten bekomme.
Ich frag jetzt aber mal dämlich:
Mit Scangauge wird doch bestimmt auch eine Geschwindigkeit angezeigt. Ist das dann der Tachowert?
Ich habs noch nicht probiert, aber mit Torque und Bluetooth Adapter wird doch sicher auch eine Geschw. angezeigt?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
was du siehst, sind fahrzeugdaten und kein gps!
was die soft dir über obd anzeigt, kann ich nicht sagen (hochgerechnete werte, ...), aber es sollte unter der wirklichen geschwindigkeit laut gps sein.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Mit dem MS509 und CLIP wird auch eine Geschwindigkeit angezeigt.
Und die Dinger haben kein GPS.
Das geht auch auf der Rolle bzw. mit aufgebocktem Rad.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
Danke für Eure Meinungen.
Dass GPS der Realität am nächsten kommt dachte ich mir auch. Irritiert hat mich halt die Diff. zw. OBD und GPS.
Mit der Phase III werd ich mich halt jetzt umstellen müssen, da die GPS V der Tacho V sehr nahe kommt.
Ich fahre normal immer mit IC- Zuschlag (erlaubte Geschwindigkeit + 10 = Tachoanzeige)
Ich lass halt jetzt den Zuschlag weg.
Zur höheren Drehzahl hat keiner eine Meinung?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Ich hatte ja nen2001er Phase3, da ging der Tacho heftig vor.
Seit dem Facelift (mein grüner) mit den Pulsen aus dem ABS ist die Tachovoreilung recht gering, so ca.3-4%.
Bei 50 ist das quasi nichts.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 76
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
13x gedankt in 12 Beiträgen
So ist es bei mir jetzt auch.
|