11.12.2024, 20:26
An den Scheiben läuft oben Wasser in die Türen und unten läuft das aus den Türen wieder raus - wenn die Abläufe frei sind. Das ist so gewollt. Die Scheiben sind nie dicht. Die Türschachtleisten verhindern nur, dass die Scheiben zu arg klappern. Die Türschachtleisten sind gummierte Zinkprofile (eventuell auch Aluprofil, ich glaube aber, dass es Zink ist) Das Zink zerfällt bzw. zersetzt sich und wandelt sich im ein graues Salz um. Dadurch treiben die Gummiumhüllung auf, Wasser dringt ein und der Zersetzungsprozess geht noch schneller. Ohne die eingummierten Profile sind die Leisten nur noch labbriger Gummi, der die Funktion der eh schon schlechten Abdichtung nicht mehr wahrnehmen kann. Es gibt dafür keine Lösung, da es keine neuen Türschachtleisten mehr gibt. Du kannst versuchen vom Schrott bessere als deine zu besorgen aber auch die werden mindestens 18 Jahre alt sein und bereits anfangen zu zerfallen. Du kannst versuchen ob Schachtleisten von anderen neueren Autos passen oder diese zuschneiden - dann kommt aber wieder leichter Wasser in der Schnittkante an die Profile. Oder du gewöhnst dich dran - ein kleiner Schwamm in der Mittelkonsole ist hilfreich, habe ich auch da, um immer was griffbereit zu haben, um die Scheiben trocken zu wischen.