12.11.2024, 12:10
Kleiner böser schwarzer Twingo: NICE.
Klingt nicht so als ob du ein Selberschrauber bist. An sich ist ein Twingo ein einfacher und in Werkstätten gern gesehener Wagen. halbwegs simple Technik: Keine Wilde Software/Steuergerät und sonstige Probleme.
Zur Haltbarkeit kann dir niemand was sagen. Wir wissen ja nicht wie der gefahren wurde.
Dichtungen können im Alter immer mal aufgeben. Das ist aber idR kein Drama.
Ausrücklager würde ich bei Geräuschen übrigens dennoch machen. WENN das explodiert, kannst du deine Kupplung gleich mit machen, bzw können die Kugellager auch wenns ganz schlecht läuft die Kupplung zerstören und die Zerstört wens schlecht läuft deine Kupplungsglocke/Getriebgehäuse.
Man kann das ohne Getriebeausbau tauschen. Motor Getriebe trennen, Achsschenkel Fahrerseite lösen; Getriebe rüber drücken und dann kann man das wechseln. Sollte in einer Werkstatt auch bezahlbar ausgetauscht werden.
EInfach fahren und Spaß haben. Ölwechsel alle 10/15tkm und dann schaun wie weit du kommst
Klingt nicht so als ob du ein Selberschrauber bist. An sich ist ein Twingo ein einfacher und in Werkstätten gern gesehener Wagen. halbwegs simple Technik: Keine Wilde Software/Steuergerät und sonstige Probleme.
Zur Haltbarkeit kann dir niemand was sagen. Wir wissen ja nicht wie der gefahren wurde.
Dichtungen können im Alter immer mal aufgeben. Das ist aber idR kein Drama.
Ausrücklager würde ich bei Geräuschen übrigens dennoch machen. WENN das explodiert, kannst du deine Kupplung gleich mit machen, bzw können die Kugellager auch wenns ganz schlecht läuft die Kupplung zerstören und die Zerstört wens schlecht läuft deine Kupplungsglocke/Getriebgehäuse.
Man kann das ohne Getriebeausbau tauschen. Motor Getriebe trennen, Achsschenkel Fahrerseite lösen; Getriebe rüber drücken und dann kann man das wechseln. Sollte in einer Werkstatt auch bezahlbar ausgetauscht werden.
EInfach fahren und Spaß haben. Ölwechsel alle 10/15tkm und dann schaun wie weit du kommst
