Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung Beifahrersitz Airbag
#2
Theoretisch ja. Praktisch scheint das Resetten des ASG nicht so einfach zu sein, zumindest sind mir einige Fälle bekannt, wo das ASG angeblich resettet wurde, der Wagen aber trotzdem nicht gestartet hat.

Ich habe keinen Twingo II, bin bisher aber davon ausgegangen, dass alle Sitze einen Airbag haben. Zumindest beim Twingo C06 sollte das ab Einführung des Airbags so sein. Ich wüsste nicht, warum das mit Übergang zum Twingo II geändert worden sein sollte.

Interessehalber: Wo sitzt denn der Crashsensor im Twingo II? Beim C06 müsste der Schweller an der Beifahrertür komplett eingedrückt sein, damit der auslöst. Das ist dann nicht nur kosmetisch zu beheben. Kannst du Bilder von dem Schaden einstellen?
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Instandsetzung Beifahrersitz Airbag - von Sid Ahmed Quid Taya - 11.11.2024, 15:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrer-Beifahrersitz rasten beim Umklappen der Lehne nicht ein Nicky 6 773 27.08.2025, 15:00
Letzter Beitrag: Nicky
ZZTwingo1 Beifahrersitz Seilzug cafebleu 0 1.337 28.05.2023, 15:56
Letzter Beitrag: cafebleu
ZZTwingo1 Beifahrersitz ausbauen ??? Smileyfan 8 12.282 10.06.2021, 15:51
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Beifahrersitz wird warm - wieso? TheDutch8 2 3.860 12.10.2020, 22:49
Letzter Beitrag: yamstar
  Fahrer Beifahrersitz pillimaus@freenet.de 1 4.090 05.12.2017, 22:04
Letzter Beitrag: ogniwT
ZTwingo2 Gurtstraffer Gurtschloss Fahrer- / Beifahrersitz im Twingo 2 austauschen Quietschboy 4 8.404 18.11.2017, 13:21
Letzter Beitrag: Quietschboy
  Beifahrersitz Tara80 0 3.226 25.01.2017, 16:07
Letzter Beitrag: Tara80
  Seilzug Beifahrersitz Lurch 1 4.463 11.11.2016, 19:50
Letzter Beitrag: Lurch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste