22.09.2024, 13:59
(22.09.2024, 10:02)rubber-duck schrieb: Kommt drauf an wo man wohnt und wo man hin will.
Frankreich z.B. erkennt die grüne Plakette nicht an, die wollen ihre Crit d'Air. Und da sind die H-tauglichen Twingos zu alt als dass sie eine bekommen könnten. Also keine Chance für die Innenstädte von Straßburg, Paris, ...
Aber das H wird (mehr oder weniger offiziell) anerkannt, und man darf rein.
Gleiches gilt auch in Belgien für Antwerpen, Brügge, Gent und Brüssel. Normalerweise muss eine Einfuhrgenehmigung beantragt werden, die dann einige Jahre gültig ist.
Unser 2003er C06 hat die Zulassung ohne Probleme bis 2030 bekommen, da er Euro4 erfüllt.
Autos die das nicht schaffen, aber über ein H-Kennzeichen verfügen dürfen ohne Genehmigung (oder zumindest mit Sondergenehmigung) in die Städte einfahren.
Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm