Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marderschaden und häufig absterbender Motor
#5
(22.08.2024, 17:38)Mellie schrieb: Inzwischen steht der Twingo natürlich wieder in der Garage, er ist ja leider recht offen gebaut, wie soll man sonst Marderverbiss verhindern?!

ich bin auch mit mardern etwas geplagt.
mein erstes eigenes thema war damals meines wissens das hier: https://www.twingotuningforum.de/thread-32945.html

beim alten toyo hatte ich das auch drin, beim "neuen" bisher leider nur eine mardermatte drunter. das andere set ist vorbereitet und muß nur noch verlegt und verkabelt werden, wenn denn mal zeit und lust ist.

seit ich solche sachen nutze, ist auf jeden fall bei mir komplett ruhe. zum glück.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich: Mellie


Nachrichten in diesem Thema
RE: Marderschaden und häufig absterbender Motor - von rohoel - 22.08.2024, 18:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor geht im Leerlauf häufig aus. P0100 und P0136 noidem22 11 13.560 27.03.2017, 11:52
Letzter Beitrag: cooldriver
  Authentique Phase 2 - D7F F702 Marderschaden wmartin1 0 2.034 10.01.2014, 16:47
Letzter Beitrag: wmartin1
  Marderschaden und falsch getankt?! Tommel 7 7.493 20.05.2009, 12:23
Letzter Beitrag: haidi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste