30.07.2024, 02:04
Also, mit dem Werkzeug hier geht es perfekt:
https://amzn.eu/d/05kPsZoL
man muss bisschen fummeln, aber das ist das Einzige was mir bisher dort wirklich gut gefallen hat, und du kannst vorallem den Drehmomentschlüssel aufstecken
Zum Knarzen, ich hatte das beim 2. und beim 3. Twingo auch (vorallem stärker wenn es wärmer draussen war), bei beiden waren die Manschetten ebenfalls defekt vorher, hab auch neue Axialgelenke eingebaut und es hat weiter geknarzt, also hab ich die Manschetten nochmal geöffnet am Lenkgetriebe und hab auf beiden Seiten die Zahnstange soweit gereinigt wie ich konnte und dann gefettet (hab das Fett genommen was bei Antriebswellenmanschetten reinkommt) und seitdem haben beide nie wieder geknarzt
Aber auf eigene Gefahr, kann nämlich nicht sagen ob und welches Fett da eigentlich dran darf
https://amzn.eu/d/05kPsZoL
man muss bisschen fummeln, aber das ist das Einzige was mir bisher dort wirklich gut gefallen hat, und du kannst vorallem den Drehmomentschlüssel aufstecken

Zum Knarzen, ich hatte das beim 2. und beim 3. Twingo auch (vorallem stärker wenn es wärmer draussen war), bei beiden waren die Manschetten ebenfalls defekt vorher, hab auch neue Axialgelenke eingebaut und es hat weiter geknarzt, also hab ich die Manschetten nochmal geöffnet am Lenkgetriebe und hab auf beiden Seiten die Zahnstange soweit gereinigt wie ich konnte und dann gefettet (hab das Fett genommen was bei Antriebswellenmanschetten reinkommt) und seitdem haben beide nie wieder geknarzt
Aber auf eigene Gefahr, kann nämlich nicht sagen ob und welches Fett da eigentlich dran darf
