14.07.2024, 12:11
Hallo Ulli!
Danke für deinen Hinweis mit den Tripoden.
Ich glaube (hoffe), dass ich damit keine Probleme kriege, weil die Welle nicht komplett aus dem Getriebe raus gekommen ist, sondern mit ihrem Ende noch im Gehäuse steckte. Ich musste nur ein bisschen schieben und drehen, und sie rutschte von selbst wieder in ihre ursprüngliche Position.
Sorgen macht mir (erstmal) nur die Abdichtung.
Ich bin aus deinem Link leider nicht ganz schlau geworden; da bleibt die Frage nach der Manschette auch mehr oder minder unbeantwortet. Möglicherweise hätte der inzwischen tote Link, den du dort rein gestellt hattest, die Antwort enthalten. Aber der ist ja leider weg.
Muss ich die Manschette dort irgendwie über einen Flansch am Getriebegehäuse rüber ziehen oder gibts innerhalb des Getriebegehäuses einen Dichtring oder wie funktioniert das da?
Und hast du einen Hinweis, wo ich Getriebeöl wieder einfüllen kann? Das ist da alles so eng und verbaut, dass ich noch keine Einfüllöffnung entdeckt habe.
VG
Reinhard
Danke für deinen Hinweis mit den Tripoden.
Ich glaube (hoffe), dass ich damit keine Probleme kriege, weil die Welle nicht komplett aus dem Getriebe raus gekommen ist, sondern mit ihrem Ende noch im Gehäuse steckte. Ich musste nur ein bisschen schieben und drehen, und sie rutschte von selbst wieder in ihre ursprüngliche Position.
Sorgen macht mir (erstmal) nur die Abdichtung.
Ich bin aus deinem Link leider nicht ganz schlau geworden; da bleibt die Frage nach der Manschette auch mehr oder minder unbeantwortet. Möglicherweise hätte der inzwischen tote Link, den du dort rein gestellt hattest, die Antwort enthalten. Aber der ist ja leider weg.
Muss ich die Manschette dort irgendwie über einen Flansch am Getriebegehäuse rüber ziehen oder gibts innerhalb des Getriebegehäuses einen Dichtring oder wie funktioniert das da?
Und hast du einen Hinweis, wo ich Getriebeöl wieder einfüllen kann? Das ist da alles so eng und verbaut, dass ich noch keine Einfüllöffnung entdeckt habe.
VG
Reinhard