Hallo handyfranky
Ja ich habe den gereinigten OT geber wieder eingebaut und bis jetzt (nach mindesten ca. 20 mal Starten)
keine neuen Schierigkeiten beim Starten.
soweit erst mal alles gut!
Hallo Broadcasttechniker
Verstehe ich das jetzt richtig, dass es ohne Bedeutung ist ob in das Loch Wasser hineinläuft und die Teile da rosten?
nochmal (bitte nicht verärgert sein) die Frage -- gibt es da einen Ablauf für das Wasser?
und ist es nicht gut wenn man da WD-40 hinein sprüht oder Öl hinein spritzt?
Dann noch eine Frage zum 1. Beitrag zu dem Thema
Da hatte ich geäußert, dass ich bei meinem Twingo ist Bauj 2000 C06 VF1C0680E221... auch die Zündkerzen anschauen will .
Jetzt hab ich festgestellt, dass es schmale Kerzen sind ich aber nur eine Zündkerzen Nuss für größere Kerzen habe.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass es Kerzen mit 16 mm und 14 mm Sechskant gibt.
Welche Größe Zündkerzenschlüssel muss ich mir für meinen kaufen?
Danke für hilfreiche Antworten
Gruß RoLo
Ja ich habe den gereinigten OT geber wieder eingebaut und bis jetzt (nach mindesten ca. 20 mal Starten)
keine neuen Schierigkeiten beim Starten.

Hallo Broadcasttechniker
Verstehe ich das jetzt richtig, dass es ohne Bedeutung ist ob in das Loch Wasser hineinläuft und die Teile da rosten?
nochmal (bitte nicht verärgert sein) die Frage -- gibt es da einen Ablauf für das Wasser?
und ist es nicht gut wenn man da WD-40 hinein sprüht oder Öl hinein spritzt?
Dann noch eine Frage zum 1. Beitrag zu dem Thema
Da hatte ich geäußert, dass ich bei meinem Twingo ist Bauj 2000 C06 VF1C0680E221... auch die Zündkerzen anschauen will .
Jetzt hab ich festgestellt, dass es schmale Kerzen sind ich aber nur eine Zündkerzen Nuss für größere Kerzen habe.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass es Kerzen mit 16 mm und 14 mm Sechskant gibt.
Welche Größe Zündkerzenschlüssel muss ich mir für meinen kaufen?
Danke für hilfreiche Antworten
Gruß RoLo