23.05.2024, 14:58
Hallo nochmal, ich habe den OT Geber heute morgen ausgebaut und gereinigt.
Ich habe feines Sandpapier genommen und Bremsenreiniger. Ist das Ok?
Ich schicke mal ein zwei Bilder dazu.
Jetzt habe ich gesehen, dass der OT Geber quasi in eine Art rechteckiges “Loch“ hineinragt / hinein zeigt? wo ich eine Gegenfläche sehen kann und auch Zahnräder. Bei den früheren Beiträgen zu dem Thema wird geschrieben den OT Geber zu reinigen.
Was ist mit Reinigen der Gegenseite die leicht angerostet aussieht?
Soll man die auch irgendwie reinigen? Und wie macht man das am besten?
Eine Abdichtung um das “Loch“ habe ich keine gesehen!?
Der OT Geber ist ja rund und kleiner ist als dieses „Loch“ und so wie ich das beurteile, verschließt der Geber nach dem Wieder-Einbau das “Loch“ doch nicht ??
Das verwundert mich doch sehr!!
Das würde doch heißen, dass Feuchtigkeit, ggf. (Spritz-)-Wasser in dieses „Loch“ hinein kommen kann Oder? Ist das Egal? Oder fliest das irgendwo ab?
Weil auch Zähne (Zahnräder?) zu sehen sind stellt sich mir die Frage nach
Schmierung (Öl Fett??).
Da ist alles Trocken und angerostet?
Was mit dem WFS Lämpchen ist werde ich berichten wenn der Fehler wieder auftritt.
Jetzt habe ich schnell noch ein paar Roststellen bei der BatterieAufnahme bearbeitet die trocknen müssen und dann alles wieder zusammenbauen. Puhhhh!!
Danke für weitere Hilfe
VG RoLo
![[Bild: twingo-23155146-TqS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155146-TqS.jpg)
![[Bild: twingo-23155208-upW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155208-upW.jpg)
![[Bild: twingo-23155230-mlv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155230-mlv.jpg)
Ich habe feines Sandpapier genommen und Bremsenreiniger. Ist das Ok?
Ich schicke mal ein zwei Bilder dazu.
Jetzt habe ich gesehen, dass der OT Geber quasi in eine Art rechteckiges “Loch“ hineinragt / hinein zeigt? wo ich eine Gegenfläche sehen kann und auch Zahnräder. Bei den früheren Beiträgen zu dem Thema wird geschrieben den OT Geber zu reinigen.
Was ist mit Reinigen der Gegenseite die leicht angerostet aussieht?
Soll man die auch irgendwie reinigen? Und wie macht man das am besten?
Eine Abdichtung um das “Loch“ habe ich keine gesehen!?
Der OT Geber ist ja rund und kleiner ist als dieses „Loch“ und so wie ich das beurteile, verschließt der Geber nach dem Wieder-Einbau das “Loch“ doch nicht ??
Das verwundert mich doch sehr!!
Das würde doch heißen, dass Feuchtigkeit, ggf. (Spritz-)-Wasser in dieses „Loch“ hinein kommen kann Oder? Ist das Egal? Oder fliest das irgendwo ab?
Weil auch Zähne (Zahnräder?) zu sehen sind stellt sich mir die Frage nach
Schmierung (Öl Fett??).
Da ist alles Trocken und angerostet?
Was mit dem WFS Lämpchen ist werde ich berichten wenn der Fehler wieder auftritt.
Jetzt habe ich schnell noch ein paar Roststellen bei der BatterieAufnahme bearbeitet die trocknen müssen und dann alles wieder zusammenbauen. Puhhhh!!
Danke für weitere Hilfe
VG RoLo
![[Bild: twingo-23155146-TqS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155146-TqS.jpg)
![[Bild: twingo-23155208-upW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155208-upW.jpg)
![[Bild: twingo-23155230-mlv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-23155230-mlv.jpg)