Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorausbau & Wechsel (D4F) - Motorsteuergerät und Decoder beachten?
#12
Danke für euren Input.

Ein Kran wäre was Feines, bin wie gesagt nur vorsichtig um in der Mietgarage das Wohlwollen meines Vermieters nicht zu überstrapazieren. Offiziell sind nach Mietvertrag keinerlei Arbeiten an Fahrzeugen erlaubt, bisher war er hier mir gegenüber sehr kulant und ein Kran würde da wohl doch etwas den Rahmen sprengen.

Ich freue mich schon die ganzen Wartungsarbeiten am "guten" Motor zu machen, sobald er im Twingo Nr. 2 sitzt und dort auch anspringt und fährt.

Update von gestern Abend:

[Bild: twingo-24134828-Jb2.jpg]

Ziel ist es heute eben diesen guten Motor in Twingo Nr. 2 zu bekommen und damit die eine Hebebühne frei zubekommen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorausbau & Wechsel (D4F) - Motorsteuergerät und Decoder beachten? - von 99Kilometer - 24.04.2024, 12:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gasbetrieb. Was gibt es zu beachten? Broadcasttechniker 20 24.040 29.06.2023, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Motorsteuergerät?! Twingo springt nicht an philipp1988 99 88.955 26.10.2017, 15:16
Letzter Beitrag: Andre1988
  Twingo 1.2 16V C06 startet nicht trotz erneuertem Motorsteuergerät und ZV-Steuergerät Authentique 8 12.241 18.03.2017, 21:55
Letzter Beitrag: Authentique
  Motorcode...was muss ich beachten? quitschi 6 7.847 22.05.2009, 16:35
Letzter Beitrag: quitschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste