Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorausbau & Wechsel (D4F) - Motorsteuergerät und Decoder beachten?
#7
Vielen Dank für die guten Tipps!


Ich habe am Samstag ja in einer Hobbywerkstatt das "Projekt" mit dem Mieten einer Hebebühne gestartet, auf der Twingo Nr. 3 seitdem bequem ohne Motor sitzt.
Die naive Vorstellung als Laie an einem Tag 2x Motor raus / Motor rein durchexerzieren musste ich dann nach 10 Stunden Arbeit und nur einem einzigen Motor am Kran leicht anpassen.

Stolz und Glücklich war ich da schon, hat viel Spaß gemacht und die erfahrenen Leute vor Ort haben gute Ratschläge gegeben (lass Getriebeöl ab bevor du Motor mitsamt Antriebswelle rausnimmst).

Update von Gestern: Nach der Arbeit dann nochmal für zwei Stunden den selben Stand mit Twingo Nr. 2 erreicht wie nach rund fünf Stunden am Samstag.
Es macht doch einen enormen Unterschied, wenn man es schonmal gemacht hat, zumal Twingo 2 in einem deutlichen schlechteren Zustand ist und nicht so freundliche seine Schrauben hergeben möchte. 

Ich fahre heute nochmal hin mit dem Ziel Motor vom Twingo 2 rauszubekommen und diesen dann schon in dem anderen zu "parken". Die zwei Twingos sammeln auch jede Nacht Standgebühren, die in der Halle 10€ und draußen 5€ betragen.

Bis spätestens Donnerstag muss ich es wortwörtlich "über die Bühne" gebracht haben, da ich Freitag wegfahre und Samstag in der Halle Stoßzeit mit anderen Preisen ist.

Daher habe ich leider nicht die Möglichkeit die oben genannten Dinge bei der Gelegenheit auch zu erledigen, was ich eigentlich schon sehr gerne tun würde (Kupplung, Motorlager, und sonstige Dinge).

Frage in die Runde: Was bräuchte ich für einen unkomplizierten Aus- und Einbau Zuhause, ohne mir dafür gleich einen Kran kaufen zu müssen? (Mietgarage die bereits grenzwertig von mir ausgenutzt wird. Möchte das Wohlwollen des Vermieters nicht überstrapazieren).
 
Hier noch ein paar Bilder von Samstag


[Bild: twingo-23150946-f5u.jpg]


[Bild: twingo-23150959-I6F.jpg]


Vor dem Verlassen der Halle am Abend

[Bild: twingo-23151235-sOQ.jpg]

Ausgebaute Teile

[Bild: twingo-23151245-xQE.jpg]

Twingo auf der Streckbank

[Bild: twingo-23151327-ZLV.jpg]

Ohne Augen und Lächeln fast so, als ob man dem Kleinen die Seele geraubt hätte

[Bild: twingo-23151347-BIk.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorausbau & Wechsel (D4F) - Motorsteuergerät und Decoder beachten? - von 99Kilometer - 23.04.2024, 14:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gasbetrieb. Was gibt es zu beachten? Broadcasttechniker 20 23.980 29.06.2023, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
  Motorsteuergerät?! Twingo springt nicht an philipp1988 99 88.558 26.10.2017, 15:16
Letzter Beitrag: Andre1988
  Twingo 1.2 16V C06 startet nicht trotz erneuertem Motorsteuergerät und ZV-Steuergerät Authentique 8 12.172 18.03.2017, 21:55
Letzter Beitrag: Authentique
  Motorcode...was muss ich beachten? quitschi 6 7.787 22.05.2009, 16:35
Letzter Beitrag: quitschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste