16.02.2024, 08:16
(11.07.2023, 05:35)handyfranky schrieb: Hat der Kangoo mit seinen 96 PS dann auch schon ne hydraulische Kupplung?
Das ist eine Frage, die mich aktuell wieder beschäftigt.
Bei Valeo finde ich für den KC0S nur Kupplungen für "Fahrzeuge mit druckbetätigter Kupplung"
Erkennt man das an dem Hebel am Getriebe für das Ausrücklager, ob hydraulisch oder nicht?
Oder hat der Kangoo so ne Hybridform aus Hydraulik und Mechanik?
Wenn man es am Hebel erkennt, dann schau ich heute nachmittag mal danach.
Da bin ich wieder am Kangoo.
Ich will einfach nix falsches Kaufen, und dann beim Bauen dastehen, und die Teile passen nicht

Kupplungsseil wechseln ist ja auch so ein Krampf. Da muss man den halben Motorraum zerlegen, und kommt dennoch nicht dran.
Deshalb liegt das noch verpackt in der Ecke.
Im Frühsommer soll das aber endlich mal alles passieren.
Jetzt sind ja beide meiner Twingos angemeldet, und damit hab ich einen Ersatzwagen für meinen Vater da, falls es länger dauert


KC0S ist der Typ, der im Fahrzeugschein steht.
Wenn ich nach dem bei den Ersatzteilhändlern schaue, dann zeigt es mir da aber immer nur den 1.6 16V 4x4 an.
Ich bin verwirrt...
Wäre es eine hydraulische Kupplung, wäre ja Geber oder Nehmer wahrscheinlich defekt.
Ich dachte es wär einfacher.
Ich wollte den Kupplungssatz eig als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater nächste Woche da haben
