![]() |
Kupplung Kangoo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kupplung Kangoo (/thread-44255.html) |
Kupplung Kangoo - Eleske - 07.07.2023 Moin Leute, kennt sich hier jemand mit den Kangoo 1 (KC) bissl aus? Mein Vater fährt einen 1.6 16V Benziner (70KW) (K4M) Baujahr 2006 und die Kupplung ist definitiv nicht normal. (Und ja, er fährt damit schon knapp ein Jahr rum) Man braucht sehr viel Kraft, um die Kupplung zu treten, und auf den letzten wenigen cm spielt sich dann die ganze Arbeit ab. Also am Bodenblech. Wird hier die Kupplung selbst einmal neugemacht werden müssen? Oder könnte das Seil einfach hin sein? Oder hat der Kangoo auch so ne lustige Nachstellautomatik? Kann man die einstellen, oder "auf Werkszustand" reseten oder reicht schmieren? So kuppelt und schaltet er sauber. Aber man hat halt vorn ne ganze Menge leeren Weg. Und bevor ich das Getriebe rausreiße, möchte ich ganz gern die anderen Punkte ausschließen. Ne Werkstatt will hier bei uns ü1000€ für den Wechsel der Kupplung. Das ist für meinen Vater einfach zu fett. (Deshalb muss ich das machen, wenn es nicht anders geht) Ich danke euch schonmal. Grüße PS: Die paar Beiträge, die ich dazu in den Kangoo-Foren gefunden habe über Google, waren wenig hilfreich, und die meisten Beiträge bestanden nur daraus, die anderen blöd zu machen, weil ijemand keine Teilenummern lesen können soll.. Deshalb stell ich meine Frage lieber hier. RE: Kupplung Kangoo - Broadcasttechniker - 07.07.2023 Weil ich selber schon mal Schäden bei Renault durch defektes Kupplungsseil (R4) und gebrochenen Bock des Umlenkhebels (R18 ) hatte, würde ich zuerst die äußere Mechanik erneuern. Ein Fehler das zu machen ist das auch dann nicht wenn die Kupplung selber einen weg haben sollte. Tatsächlich weist ein schwergängiger Automat auch auf starken Verschleiß hin. Hatte ich auch schon (Citroen CX Diesel). RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 07.07.2023 Äußere Mechanik also alles, was am Kupplungshebel hängt? RE: Kupplung Kangoo - rapiderich - 08.07.2023 Kilometer? Fahrweise? Ich vermute eine verschlissene kupplung, ähnliche schadensbilder hatte ich schon. Ließ sich meist mit einer neuen beheben. Gruß, Stefan RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 10.07.2023 Mein Vater hat das KFZ erst seit einem Jahr, und seit einem Jahr soll das wohl auch schon so sein. Kilometer sind glaub 163.000 Fahrweise ist sehr ruhig und entspannt. und fast ausschließlich Kurzstrecke. Der Vorbesitzer wohnte in Berlin und hat laut seiner Aussage den Kangoo nur für den Hausbau verwendet. RE: Kupplung Kangoo - IMazub - 10.07.2023 Nur für den Hausbau? Meine Mutter hat bis vor 3 Jahren immer Mondeo gefahren, Mondeo 1,2 und 3. Der Mondeo 2 und auch der 3 wurden unter anderem genutzt, um bei der Kernsanierung eines Hauses zu helfen. Zum Beispiel 750 kg Sand mit dem Anhänger geholt, 10 Säcke Zement aus dem Baumarkt zur Baustelle gefahren und und und. Das war für beide Autos eine spürbare Mehrbelastung, die sich in kürzeren Wartungsintervallen etc bemerkbar gemacht hat. Das Fahrwerk und die Bremsen haben gut gelitten. Die Kupplung haben wir nicht gewechselt und in den 2 Jahren, die jedes Auto zur Sanierung zum Einsatz kam haben wir auch keine große Veränderung gemerkt, aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass gerade die Kupplung durch das hohe Gewicht und das häufige Anfahren in der Stadt stark beansprucht wurde. Gerade bei eurem Kangoo aus Berlin kann das auch gut sein, je nach Belastung durch den Vorbesitzer. Gruß RE: Kupplung Kangoo - handyfranky - 11.07.2023 Hat der Kangoo mit seinen 96 PS dann auch schon ne hydraulische Kupplung? RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 11.07.2023 Stimmt, das wäre ne gute Frage RE: Kupplung Kangoo - handyfranky - 11.07.2023 Ich hab den 1.6 16V mit 112 PS im Mc, der hat ne neue hydraulische Kuppl. die kommt aber spät, also 3/4 Weg vorm loslassen des Pedals, aber Butterweich, das ist aber normal, hab 2 Megane mit relativ neuen Kupplungen Probegefahren. RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 20.07.2023 Weiß zufällig jemand, wie man das Kupplungsseil wechselt? Ich find da iwie nix passendes im Netz. Oder ist das genauso wie beim Twingo/Clio? RE: Kupplung Kangoo - Broadcasttechniker - 20.07.2023 Besorge dir mal Dialogys. Ist sehr umfangreich, aber zumindest die älteren Versionen meist gut (für lau) zu bekommen. Nix bei my Kangoo? Suche mal hiermit kangoo mr.pdf Dann weißt du welche MRs du benötigst 325 326 oder 417 418 419 oder 326 RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 16.02.2024 (11.07.2023, 05:35)handyfranky schrieb: Hat der Kangoo mit seinen 96 PS dann auch schon ne hydraulische Kupplung? Das ist eine Frage, die mich aktuell wieder beschäftigt. Bei Valeo finde ich für den KC0S nur Kupplungen für "Fahrzeuge mit druckbetätigter Kupplung" Erkennt man das an dem Hebel am Getriebe für das Ausrücklager, ob hydraulisch oder nicht? Oder hat der Kangoo so ne Hybridform aus Hydraulik und Mechanik? Wenn man es am Hebel erkennt, dann schau ich heute nachmittag mal danach. Da bin ich wieder am Kangoo. Ich will einfach nix falsches Kaufen, und dann beim Bauen dastehen, und die Teile passen nicht ![]() Kupplungsseil wechseln ist ja auch so ein Krampf. Da muss man den halben Motorraum zerlegen, und kommt dennoch nicht dran. Deshalb liegt das noch verpackt in der Ecke. Im Frühsommer soll das aber endlich mal alles passieren. Jetzt sind ja beide meiner Twingos angemeldet, und damit hab ich einen Ersatzwagen für meinen Vater da, falls es länger dauert ![]() ![]() KC0S ist der Typ, der im Fahrzeugschein steht. Wenn ich nach dem bei den Ersatzteilhändlern schaue, dann zeigt es mir da aber immer nur den 1.6 16V 4x4 an. Ich bin verwirrt... Wäre es eine hydraulische Kupplung, wäre ja Geber oder Nehmer wahrscheinlich defekt. Ich dachte es wär einfacher. Ich wollte den Kupplungssatz eig als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater nächste Woche da haben ![]() RE: Kupplung Kangoo - KevKev1991 - 16.02.2024 Du kannst mir auch gerne deine Fahrgestellnummer per PN schicken. Dann such ich dir die Teilenummern raus. Die sollten beim Kangoo denke ich schon vernünftig hinterlegt sein ![]() RE: Kupplung Kangoo - Eleske - 22.11.2024 Dieses Jahr im August kam ich endlich zum Wechsel. Es war letztlich tatsächlich "nur die Kupplung runter" und der Automat entsprechend verschlissen. Eine Arbeit, die ich kein zweites Mal an dem Auto machen will.. Jetzt geht aber seit dem alles wieder schön leicht und die Kupplung kommt nicht mehr auf den letzten Drücker. Verbaut ist ein originalset von Renault, also eine Valeo Kupplung. Thema kann damit geschlossen werden. |