Hallo Ulli und Franky,
herzlichen Dank für den Tipp mit PROFF, das hat super gut funktioniert.
Ich hatte erst noch versucht bei Renault einen Blankoschlüssel zu bestellen, um den dann "anlernen" zu lassen. Ein sehr netter Mitarbeiter hat mir flüsternd davon aber abgeraten, weil der Schlüssel zwar "nur" 80 Euro kostet, aber das Anlernen mindestens 500-600 Euro, weil deren Techniker 180 Euro die Stunde nimmt und etwa drei Stunden brauchen würde!!!! Also keine Option!
Ich habe mich daraufhin bei PROFF gemeldet, der erst mal ein Foto der Nummer auf dem Steuergerät meines Twingos benötigte.
Er riet mir dann, kein neues Steuergerät zu kaufen, um weitere Funktionen nicht zu gefährden, sondern mein Gerät auszubauen und ihm zu schicken, damit er die Wegfahrsperren-Funktion ausprogrammieren kann.
Der Ausbau war selbst für mich als Laie kein Problem, zwei Muttern gelöst und die drei Stecker abgezogen (die Sicherungsbügel aus Plastik waren etwas hakelig, aber kein echtes Problem).
Mit DHL versichtert an PROFF verschickt und 99 Euro plus Versand per Paypal bereitgestellt.
Einen Tag (!!!) später kam eine Whatsapp, dass das Problem gelöst und mein Gerät schon wieder auf dem Heimweg sei.
Zwei Tage später habe ich das Päckchen erhälten, das Gerät eingebaut und.... nach zwei Startversuchen lief der Twingo wieder!! Große Freude!!
Nur das kleine rote Lämpchen der Wegfahrsperre blinkt jetzt immer schnell, aber damit kann ich leben.
Aber wie geil ist das denn bitte? Ein halbes Jahr steht die Karre still, weil mir keine Werkstatt helfen kann (oder darf) und Renault mich zugleich mit der Schlüsselbestellung im Regen stehen lässt. Und dann geht das so schnell und einfach. Unglaublich!
Jetzt bin ich nur gespannt, ob und was der Tüv dazu sagt, Ende Februar habe ich den Termin zur HU.... Ich werde berichten.
Nochmal tausend Dank und alles Gute
Stephan
herzlichen Dank für den Tipp mit PROFF, das hat super gut funktioniert.
Ich hatte erst noch versucht bei Renault einen Blankoschlüssel zu bestellen, um den dann "anlernen" zu lassen. Ein sehr netter Mitarbeiter hat mir flüsternd davon aber abgeraten, weil der Schlüssel zwar "nur" 80 Euro kostet, aber das Anlernen mindestens 500-600 Euro, weil deren Techniker 180 Euro die Stunde nimmt und etwa drei Stunden brauchen würde!!!! Also keine Option!
Ich habe mich daraufhin bei PROFF gemeldet, der erst mal ein Foto der Nummer auf dem Steuergerät meines Twingos benötigte.
Er riet mir dann, kein neues Steuergerät zu kaufen, um weitere Funktionen nicht zu gefährden, sondern mein Gerät auszubauen und ihm zu schicken, damit er die Wegfahrsperren-Funktion ausprogrammieren kann.
Der Ausbau war selbst für mich als Laie kein Problem, zwei Muttern gelöst und die drei Stecker abgezogen (die Sicherungsbügel aus Plastik waren etwas hakelig, aber kein echtes Problem).
Mit DHL versichtert an PROFF verschickt und 99 Euro plus Versand per Paypal bereitgestellt.
Einen Tag (!!!) später kam eine Whatsapp, dass das Problem gelöst und mein Gerät schon wieder auf dem Heimweg sei.
Zwei Tage später habe ich das Päckchen erhälten, das Gerät eingebaut und.... nach zwei Startversuchen lief der Twingo wieder!! Große Freude!!

Nur das kleine rote Lämpchen der Wegfahrsperre blinkt jetzt immer schnell, aber damit kann ich leben.
Aber wie geil ist das denn bitte? Ein halbes Jahr steht die Karre still, weil mir keine Werkstatt helfen kann (oder darf) und Renault mich zugleich mit der Schlüsselbestellung im Regen stehen lässt. Und dann geht das so schnell und einfach. Unglaublich!
Jetzt bin ich nur gespannt, ob und was der Tüv dazu sagt, Ende Februar habe ich den Termin zur HU.... Ich werde berichten.
Nochmal tausend Dank und alles Gute
Stephan