01.11.2023, 19:20
Generell ist es ja schön, Twingos mit wenigen Kilometern zu erstehen (wie natürlich bei allen anderen Gebrauchtwagen auch). Aber man sollte immer im Kopf behalten, dass der Twingo ein Auto für den täglichen Gebrauch war/ist. Wenn dann noch Urlaube oder häufige kleinere Ausflüge dazu kommen, läppern sich halt auch die Kilometer über die Jahre zusammen.
Mir war bei meinen Twingo-Käufen bislang der technische und optische Zustand wichtiger als die Kilometer. Natürlich hab ich auch nach „Weniger ist besser“-Kilometerständen geschaut, aber zwischen 100tsd und 140tsd erschienen mir immer die Preise realistischer. Der Twingo 1v3 für die Nachbarin kam 2021 mit 113500 km für 850,- € ins Haus.
Mir war bei meinen Twingo-Käufen bislang der technische und optische Zustand wichtiger als die Kilometer. Natürlich hab ich auch nach „Weniger ist besser“-Kilometerständen geschaut, aber zwischen 100tsd und 140tsd erschienen mir immer die Preise realistischer. Der Twingo 1v3 für die Nachbarin kam 2021 mit 113500 km für 850,- € ins Haus.