Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückspiegel wieder ankleben
#5
Ich sehe da zwei Möglichkeiten, die ich auch selber schon probiert habe.

1. Karosseriekleber verwenden.
Hab ich am Twingo Beifahrerspiegel vor 5 Jahren so gemacht und hält bis heute bei Wind und Wetter.

2. Ein spezielles Doppelseitiges Klebeband, was normal dafür verwendet wird, passive Kühlkörper auf zum Beispiel Prozessoren oder High-Power LEDs zu kleben.

Hab ich schon an 2 Opel so machen müssen, und hält nun auch schon über 3 Jahre ohne Probleme.

Ich hab zum Beispiel das hier in Verwendung: https://www.ebay.de/itm/353009583401?var...wrwRAAAAAA
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
Rückspiegel wieder ankleben - von anku - 21.08.2023, 18:57
RE: Rückspiegel wieder ankleben - von anku - 22.08.2023, 07:21
RE: Rückspiegel wieder ankleben - von Eleske - 22.08.2023, 13:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rückspiegel abmachen? Geht das so einfach? DerKlausi 6 9.905 16.08.2002, 13:38
Letzter Beitrag: Ben

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: