Das Twingoforum...
Rückspiegel wieder ankleben - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Rückspiegel wieder ankleben (/thread-44317.html)



Rückspiegel wieder ankleben - anku - 21.08.2023

Hallo,

der Spiegel meines Rückspiegels hat sich gelöst und ich möchte ihn wieder ankleben. Der schwarze Kleber fühlt sich an wie Silikon – soll ich das nehmen oder hat jemand eine andere Empfehlung?

Grüße
Philip

d[Bild: twingo-21195448-7vJ.jpg]


RE: Rückspiegel wieder ankleben - handyfranky - 22.08.2023

Silikon sollte halten, Spiegel mit Tape fixieren fürn paar Stunden.


RE: Rückspiegel wieder ankleben - Broadcasttechniker - 22.08.2023

Auf dem Glas hält es wie man sieht.
Auf dem Kunststoff,da muss man hoffen.
Mir ist auch mal ein Spiegelglas bei einem manuellen Spiegel abgefallen,
war dann kaputt, und dort war der Kleber ein härterer, so wie PU Kleber.


RE: Rückspiegel wieder ankleben - anku - 22.08.2023

Alles klar, danke. Dann probier ich das mal


RE: Rückspiegel wieder ankleben - Eleske - 22.08.2023

Ich sehe da zwei Möglichkeiten, die ich auch selber schon probiert habe.

1. Karosseriekleber verwenden.
Hab ich am Twingo Beifahrerspiegel vor 5 Jahren so gemacht und hält bis heute bei Wind und Wetter.

2. Ein spezielles Doppelseitiges Klebeband, was normal dafür verwendet wird, passive Kühlkörper auf zum Beispiel Prozessoren oder High-Power LEDs zu kleben.

Hab ich schon an 2 Opel so machen müssen, und hält nun auch schon über 3 Jahre ohne Probleme.

Ich hab zum Beispiel das hier in Verwendung: https://www.ebay.de/itm/353009583401?var=622224434280&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338748320&toolid=20006&customid=U3c8HOoYAAAA0KBNBYH5VqlSwrwRAAAAAA


RE: Rückspiegel wieder ankleben - Broadcasttechniker - 22.08.2023

Karosseriekleber ist PU Kleber.