29.06.2023, 09:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2023, 09:48 von RölliWohde.)
Am Faltdach befindet sich kein Dichtungskleber.
Die Gummidichtung am Windabweiser kann weiterverwendet werden, ich habe sie bei meinem Dach nur gereinigt und mit Gummipflege behandelt bevor ich sie wieder eingebaut habe.
Die schwarzen Streifen und das Dreieck hinter den Spiegeln sind Aufkleber.
Ich habe die Aufkleber am Dach durch transparente Lackschutzfolie ersetzt (sieht man in meinem Beitrag zu meinem Twingo), die Aufkleber an den Spiegeln habe ich komplett entfernt. Man kann aber sicher dort einfach mattschwarze Folie verwenden wenn man die originale Optik behalten möchte.
Beim Einbau sollte das Dach zuerst vorne leicht fixiert werden, danach kann ein Helfer das ganze Dach kräftig in Richtung Fahrzeugheck ziehen / schieben bevor es verschraubt wird. Meistens schließt es dann auch wieder besser und ist dicht. So einen großen Spalt habe ich jedoch noch nicht gehabt / gesehen.
Die Gummidichtung am Windabweiser kann weiterverwendet werden, ich habe sie bei meinem Dach nur gereinigt und mit Gummipflege behandelt bevor ich sie wieder eingebaut habe.
Die schwarzen Streifen und das Dreieck hinter den Spiegeln sind Aufkleber.
Ich habe die Aufkleber am Dach durch transparente Lackschutzfolie ersetzt (sieht man in meinem Beitrag zu meinem Twingo), die Aufkleber an den Spiegeln habe ich komplett entfernt. Man kann aber sicher dort einfach mattschwarze Folie verwenden wenn man die originale Optik behalten möchte.
Beim Einbau sollte das Dach zuerst vorne leicht fixiert werden, danach kann ein Helfer das ganze Dach kräftig in Richtung Fahrzeugheck ziehen / schieben bevor es verschraubt wird. Meistens schließt es dann auch wieder besser und ist dicht. So einen großen Spalt habe ich jedoch noch nicht gehabt / gesehen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
