22.05.2023, 19:23
Kleines Update:
Der Kauf ist nun knapp ein halbes Jahr und 3000km her, und in der Zeit habe ich es nur ganz selten ein klein wenig bereut. c:
Aber Spaß beiseite, der Kleine macht richtig Laune und hat sich (mit Abstrichen) als einer meiner zuverlässigeren Wagen entpuppt.
Also wird jetzt wohl mal etwas mehr investiert c:
Seit dem letzten Beitrag:
-hat sich einmal die Lichtmaschine und das Schutzrelais der Motorelektronik beinahe zeitgleich zerlegt. Den Eimer hat es daher für eine Woche erstmal lahmgelegt, aber eine überholte LiMa und ein neues Relais später war das auch wieder weg. Bei einer Investition von knapp 40€ gerade mal so dem wirtschaftlichen Totalschaden ausgewichen c:
-wurden Leitungen so halbwegs professionell für Zusatzanzeigen gelegt. Drehzahlmesser und Wassertemperaturanzeige sind mittlerweile auch farblich ans Zentraldisplay angepasst, jetzt muss ich nur noch den Halter für die Anzeige irgendwie einbauen, sodass es nicht so schäbig aussieht. Idee wäre bisher eine zweite "Höhle" wie fürs Zentraldisplay vor dem Fahrer zu installieren, in der oberen Hälfte des Armaturenbretts. Da müsste ich aber erstmal sehen wie das wird c:
-Radlager, Domlager und Achslager vorne beidseitig ersetzt (und unfreiwillig die Antriebswelle Rechts nach einem Anfall von Inkompetenz).
-wahrscheinlich das sichtbarste: die guten ATS 60417 6 x 14 endlich montiert.
![[Bild: %3C?%20echo%20%24hash;%20?%3E.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/<?%20echo%20%24hash;%20?>.jpg)
Jetzt wäre evtl. doch eine Tieferlegung angebracht c:
P. S.:
Danke für die positiven Reaktionen ^^
@Orange
Absolutes Glück, dass ich das Radio von einem früheren Twingo behalten habe
Das Glück scheint das Radio aber schon verlassen zu haben, vor einem Monat hat sich der Antrieb für die Kassetten zerlegt c:
Zumindest funktioniert das Radio allgemein noch, daher in Kombination mit dem Hi-Fi-FM-Adaptionsaggregat nicht nutzlos!
Der Kauf ist nun knapp ein halbes Jahr und 3000km her, und in der Zeit habe ich es nur ganz selten ein klein wenig bereut. c:
Aber Spaß beiseite, der Kleine macht richtig Laune und hat sich (mit Abstrichen) als einer meiner zuverlässigeren Wagen entpuppt.
Also wird jetzt wohl mal etwas mehr investiert c:
Seit dem letzten Beitrag:
-hat sich einmal die Lichtmaschine und das Schutzrelais der Motorelektronik beinahe zeitgleich zerlegt. Den Eimer hat es daher für eine Woche erstmal lahmgelegt, aber eine überholte LiMa und ein neues Relais später war das auch wieder weg. Bei einer Investition von knapp 40€ gerade mal so dem wirtschaftlichen Totalschaden ausgewichen c:
-wurden Leitungen so halbwegs professionell für Zusatzanzeigen gelegt. Drehzahlmesser und Wassertemperaturanzeige sind mittlerweile auch farblich ans Zentraldisplay angepasst, jetzt muss ich nur noch den Halter für die Anzeige irgendwie einbauen, sodass es nicht so schäbig aussieht. Idee wäre bisher eine zweite "Höhle" wie fürs Zentraldisplay vor dem Fahrer zu installieren, in der oberen Hälfte des Armaturenbretts. Da müsste ich aber erstmal sehen wie das wird c:
-Radlager, Domlager und Achslager vorne beidseitig ersetzt (und unfreiwillig die Antriebswelle Rechts nach einem Anfall von Inkompetenz).
-wahrscheinlich das sichtbarste: die guten ATS 60417 6 x 14 endlich montiert.
![[Bild: %3C?%20echo%20%24hash;%20?%3E.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/<?%20echo%20%24hash;%20?>.jpg)
Jetzt wäre evtl. doch eine Tieferlegung angebracht c:
P. S.:
Danke für die positiven Reaktionen ^^
@Orange
Absolutes Glück, dass ich das Radio von einem früheren Twingo behalten habe
Das Glück scheint das Radio aber schon verlassen zu haben, vor einem Monat hat sich der Antrieb für die Kassetten zerlegt c:
Zumindest funktioniert das Radio allgemein noch, daher in Kombination mit dem Hi-Fi-FM-Adaptionsaggregat nicht nutzlos!