Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vibration im Leerlauf
#3
Kein normaler Mensch tauscht einen Motorblock wegen Vibrationsproblemen.
Zuerst wird die Kompression gemessen um motorische Probleme auszuschließen.
Das ist unwahrscheinlich wichtig weil man sich sonst dumm und dämlich sucht.
Ein hoher Ölverbrauch ist allerdings ein Grund den Motor zu tauschen.
Dann kommt die elektronische Diagnose.
Leerer KAT lässt sich recht gut diagnostizieren.
Fehlzündung Zylinder 1 ist doch etwas recht deutliches.
Stimmt die Kompression kommt nur noch Zündspule/Zündkerze oder Einspritzdüse in Frage.
Was anderes kommt nicht in Betracht.
Stimmt der Benzindruck?
Lässt sich auch über den LTFT ganz gut abschätzen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Vibration im Leerlauf - von sesre - 09.03.2023, 23:48
RE: Vibration im Leerlauf - von ogniwT - 10.03.2023, 08:20
RE: Vibration im Leerlauf - von Broadcasttechniker - 10.03.2023, 08:35
RE: Vibration im Leerlauf - von villus - 13.03.2023, 12:12
RE: Vibration im Leerlauf - von Rennsemmel1 - 14.03.2023, 09:15
RE: Vibration im Leerlauf - von Rennsemmel1 - 14.03.2023, 13:32
RE: Vibration im Leerlauf - von Rennsemmel1 - 14.03.2023, 16:11
RE: Vibration im Leerlauf - von Rennsemmel1 - 16.03.2023, 14:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 2004 16V / rauher , starke Vibration im LL (950RPM) / Spitze 135kmh Georg B 1 1.779 23.09.2022, 14:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 99er 58 PSextreme Vibration Brummen Armaturenbrett bei ca.1500 U/min Superingo 30 34.819 11.02.2015, 19:57
Letzter Beitrag: OHC TUNER

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste