Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautsprecher reparieren, Gummisicke kleben
#1
Der Lautsprecher schnarrt bei hoher Aussteuerung.

Grund ist meist eine gerissene Membran-Sicke.
Die originale Schaumstoffsicke beim Türlautsprecher lohnt evtl. nicht mehr zu reparieren. Aber wenn eine Marken-Gummisicke den Membrankorb ziert, wie bei dem abgebildeten Blaupunkt Lautsprecher, ist die Reparatur erfolgsversprechend.

Der Kleber T7000 ist elastisch und wird zum Einkleben von Handy-Displays u.a. genutzt. Da er aus China kommt, ist er noch nicht durch deutsche Umweltgesetze "kastriert". Also sicherlich umweltfeindlich, dafür hält er.
[Bild: twingo-03170535-GFO.jpg]

[Bild: twingo-03170606-SYE.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , handyfranky


Nachrichten in diesem Thema
Lautsprecher reparieren, Gummisicke kleben - von wodipo - 03.02.2023, 17:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinkerrelais reparieren (grundlegende Lötkenntnisse erforderlich) Seymour Butts 3 12.638 04.01.2018, 11:48
Letzter Beitrag: smeee77
ZTwingo2 [Twingo II] Reparieren einer defekten Heizungsbeleuchtung thko1o6 35 137.932 28.10.2015, 18:19
Letzter Beitrag: Waschi
  Schlechter Radio Empfang Antenne reparieren wodipo 1 10.627 15.04.2013, 07:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anleitung: Alufelgen Instandsetzung, reparieren und lackieren selbst gemacht Kadi 16 178.758 29.10.2012, 00:56
Letzter Beitrag: doejohn
ZZTwingo1 Anleitung LWR-Schalter reparieren mit Bildern twingoastrania 6 25.566 05.08.2012, 21:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste