12.01.2023, 07:59
Je nach Budget und Verschleißfortschritt, kann man dabei hinten auch gleich die Radlager mit neu machen.
Wenn ich mal so die Forumserfahrung zusammenfasse, dann sind hinten selten die Beläge runter, sondern bei schlechter Funktion der Bremse hinten eher Bremszylinder kaputt.
Manchmal auch ein Belag abgefallen.
Kann man aber alles erst beurteilen, wenn die Trommel offen ist.
mein zweiter Twingo hat mit seinen 243.000 km noch die ersten Beläge hinten drin.
Zumindest laut Aussage und Rechnungen des Vorbesitzers.
Das Auto ging da in seiner Familie um.
Ist ein Baujahr 2001.
Sei also drauf gefasst, das es evtl. nicht nur beim Wechsel der Beläge hinten bleiben KANN.
Die Trommeln hinten abzubekommen kann ebenfalls zur Herausforderung werden, je nach dem wie vergammelt die schon sind.
Bei meinem 2003 ging es super einfach, bei meinem 2001 brauchte ich recht viel Gewalt und es hat fast ne Stunde gedauert. Der Stand davor aber auch 2 Jahre draußen nur rum.
Wenn ich mal so die Forumserfahrung zusammenfasse, dann sind hinten selten die Beläge runter, sondern bei schlechter Funktion der Bremse hinten eher Bremszylinder kaputt.
Manchmal auch ein Belag abgefallen.
Kann man aber alles erst beurteilen, wenn die Trommel offen ist.
mein zweiter Twingo hat mit seinen 243.000 km noch die ersten Beläge hinten drin.
Zumindest laut Aussage und Rechnungen des Vorbesitzers.
Das Auto ging da in seiner Familie um.
Ist ein Baujahr 2001.
Sei also drauf gefasst, das es evtl. nicht nur beim Wechsel der Beläge hinten bleiben KANN.
Die Trommeln hinten abzubekommen kann ebenfalls zur Herausforderung werden, je nach dem wie vergammelt die schon sind.
Bei meinem 2003 ging es super einfach, bei meinem 2001 brauchte ich recht viel Gewalt und es hat fast ne Stunde gedauert. Der Stand davor aber auch 2 Jahre draußen nur rum.