21.10.2022, 10:09
(20.10.2022, 21:52)Broadcasttechniker schrieb: Auch wenn du den Sinn meiner Fragen nicht erkennst, kannst du sie mir komplett beantworten?Na ja, ich denke, du hast reichhaltige Erfahrung und Wissen und weißt, welche Symtome auf welche Probleme hinweisen.
Ich werde weiter versuchen, deine Fragen/Tipps der Reihe nach abzuarbeiten. Du schriebst ja weiter oben:
Broadcasttechniker schrieb:Fangen wir mit letzterem an.Tat ich. Ohne Erfolg.
Mach die WFS weg.
Broadcasttechniker schrieb:Geht die WFS LED auch dann nicht aus wenn der Dekoder abgezogen wird?Das habe ich wohl etwas zu verkürzt dargestellt. Ok. Fall 1: Erfolgreiches Eingeben des Codes bei eingestecktem Dekoder:
Die rote LED die vorher geblinkt hat, wird dauerrot für eine kurze Zeit, geht dann aus und erst wieder an, wenn ich orgle/anlasse. Also alles so, wie sonst auch, nur dass er nicht anspringt.
Fall 2: ich habe nach Codeeingabe den Dekoder nach Anleitung entfernt.
Die Rote LED leutet gar nicht. Daran, was dann mit der passiert, wenn ich versuche, anzulassen, kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern, da werde ich nochmal schauen müssen.
Broadcasttechniker schrieb:Wird eingespritzt?Werde ich machen. In beiden Varianten. Mit Dekoder nach Codeeingabe und mit korrekt entferntem Dekoder.
Riecht man schon, ansonsten mal in die Zentraleinspritzung schauen.
Broadcasttechniker schrieb:Hast du die Batterie mal abgeklemmt?Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können. Wird heute als erstes gemacht. Mein Kumpel Karle ist ab Mittag in seiner Werkstatt, vor der der Twingo steht und hat den Schlüssel. Ich werde ihn bitten, die Batterie mal auszubauen und dann auch gleich mal zu laden. Das schadet nach der ganzen Orgel-Orgie auf keinen Fall. Und heute abend werde ich dann versuchen, deine Fragen alle abzuarbeiten.
Wäre gut.
Aber jetzt schon mal herzlichen Dank für deine Geduld und dass du dran bleibst und mich mit dem Elektrowurm nicht im Stich lässt.
Gruß
Dani