07.07.2022, 10:18
Hallo
ich hab unzählige Posts und sonstiges zum Thema durchsucht, aber irgendwie gibts hier viel widersprüchliches, drum kurz die Frage:
Ich muss bei meinem Twingo 1 (C06C05 mit D4F Motor, 1.2L 16V mit 75 PS, Schaltgetriebe, 1. Inv.Setzung 2002, 90tkm) wegen eines Achswellentauschs das Getriebeöl ablassen und möchte dieses - nach 20 Jahren grad ersetzen.
Nun welches Öl mach ich denn jetzt rein?
Weiter oben im Thread schreibt einer "Hatte jetzt auch gelesen, Tranself Type B 80W-90".
gleich im nächsten Post schreibt ein anderer:
"Da kommt das Tranself TRJ 75W80 oder Tranself NFJ 75W80 rein.
Muss die bezeichnung APIGL4 oder MIL-L-2105 C oder D besitzen"
hab auch sonst noch rumgesucht:
das NFJ 75W80 scheint praktisch nicht mehr zu finden sein, eben so das TRJ 75w80.
Dafür gibt es ein NFP75w80 und auch ein (glaub synthetisches) NFX75, welches die oben genannten Öle ersetzen soll.
ist ein ziemliches Chaos.
Kann mir also jemand helfen, was ich da bei meinem Twingo reinkippen soll?
(oder soll ich einfach das alte Öl, welches optisch noch relativ gut aussieht (so leicht rötlich), wieder reinkippen?)
Herzlichen Dank für guten Rat!
Gruss aus Zürich
Thomas
ich hab unzählige Posts und sonstiges zum Thema durchsucht, aber irgendwie gibts hier viel widersprüchliches, drum kurz die Frage:
Ich muss bei meinem Twingo 1 (C06C05 mit D4F Motor, 1.2L 16V mit 75 PS, Schaltgetriebe, 1. Inv.Setzung 2002, 90tkm) wegen eines Achswellentauschs das Getriebeöl ablassen und möchte dieses - nach 20 Jahren grad ersetzen.
Nun welches Öl mach ich denn jetzt rein?
Weiter oben im Thread schreibt einer "Hatte jetzt auch gelesen, Tranself Type B 80W-90".
gleich im nächsten Post schreibt ein anderer:
"Da kommt das Tranself TRJ 75W80 oder Tranself NFJ 75W80 rein.
Muss die bezeichnung APIGL4 oder MIL-L-2105 C oder D besitzen"
hab auch sonst noch rumgesucht:
das NFJ 75W80 scheint praktisch nicht mehr zu finden sein, eben so das TRJ 75w80.
Dafür gibt es ein NFP75w80 und auch ein (glaub synthetisches) NFX75, welches die oben genannten Öle ersetzen soll.
ist ein ziemliches Chaos.
Kann mir also jemand helfen, was ich da bei meinem Twingo reinkippen soll?
(oder soll ich einfach das alte Öl, welches optisch noch relativ gut aussieht (so leicht rötlich), wieder reinkippen?)
Herzlichen Dank für guten Rat!
Gruss aus Zürich
Thomas