15.06.2022, 19:39
(15.06.2022, 13:26)Scroller schrieb: @Broadcasttechniker: Ich habe sowohl die Kenntnisse und Werkzeuge zum Umpinnen, mehr als nur ein 10€ Multimeter im Fundus und bin staatlich geprüfter Telekommunikationselektroniker und Informatikkaufmann inkl. Ausbildereignungsprüfung mit 30 Jahren Berufserfahrung und über 40 Jahren Praxis u.a. in der Kfz-(Elektro)Technik ... und habe die "Batteriemethode" bevorzugt. Warum wohl ?! Die Antwort ergibt sich aus dem Unterschied von Theorie und Praxis. Und auf die Finger solltest Du Dir selber hauen, wenn Du nicht weißt wohin mit Deiner Aggressivität oder noch besser Finger weg von der Tastatur.
wer seine quali nach 30 beiträgen so offen legen muß, hat im alltag wohl ein problem mit der anerkennung derselben.

deine messmethode mag bei dir ok gewesen sein, alleine dein letzter satz mit durchgeschmorten spulen nach einer sekunde lässt doch eher davon abraten und zum normalen messen raten.
glaub mir eins, der Ulli ist aktuell an der tastatur noch sehr zärtlich mit dir.
EDIT: ahhh ist schon abgetrennt. danke dafür.

mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)