15.06.2022, 14:27
Das größte Problem bei solchen "Aktionen" sind dann immer die neuen Besitzer, die sich damit rumschlagen müssen, weil der ehemalige dachte, er könnte was ganz tolles.
Am Ende fehlt die Dokumentation, iwann die Lust (wenn das Fahrzeug durch spezielle Eingriffe nicht mehr richtig läuft) und dann landen solche Fahrzeuge auf dem Schrott, obwohl sie vllt noch jemand hätten glücklich machen können.
Klar. Jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will. Ich mit meinem Kogi bin da der letzte, der was vorschreibt.
Aber es können halt nicht alle Vollprofis sein.
Und hier im Forum sind auch sehr sehr viele Laien unterwegs, die schnell und einfach Hilfe suchen und für die "Kabel durchtrennen weil wird eh neu gemacht" nicht der richtige Weg wäre, weil die eben die Sachen nicht fachgerecht instandsetzen können.
Ich selbst würde die Messmethode bevorzugen, einfach, weil die Verkleidungen zu entfernen beim Twingo kein Hexenwerk ist und das ganze zügig erledigt wird.
Am Ende fehlt die Dokumentation, iwann die Lust (wenn das Fahrzeug durch spezielle Eingriffe nicht mehr richtig läuft) und dann landen solche Fahrzeuge auf dem Schrott, obwohl sie vllt noch jemand hätten glücklich machen können.
Klar. Jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will. Ich mit meinem Kogi bin da der letzte, der was vorschreibt.
Aber es können halt nicht alle Vollprofis sein.
Und hier im Forum sind auch sehr sehr viele Laien unterwegs, die schnell und einfach Hilfe suchen und für die "Kabel durchtrennen weil wird eh neu gemacht" nicht der richtige Weg wäre, weil die eben die Sachen nicht fachgerecht instandsetzen können.
Ich selbst würde die Messmethode bevorzugen, einfach, weil die Verkleidungen zu entfernen beim Twingo kein Hexenwerk ist und das ganze zügig erledigt wird.