28.11.2021, 07:06
Ich hab exakt das selbe Problem ab ca Oktober und auch nen 2002er.
Hatte damals ne neue Varta eingebaut die dann auch nach ner Woche schlapp war ,ca 9 bis 10V.
Ladestrom ist bei 14,2 bis auch mal 14,8V.
Hab anfang des Jahres mit nem Zangenmessgerät nach Kriechströmen gemessen, mit Ulli am Telefon, nix außergewöhnliches festzustellen, weiß die Werte jetzt nicht mehr.
Der Twingo steht nun in der Garage mit Ladegerät u Zeitschaltuhr, bekommt täglich ne Std Ladestrom, ich MUSS mich da auch mal aufraffen ne Fehlersuche zu starten, hab die Batterien zwischen Clio u Twingo getauscht der Clio startet auch nach Tagen Pause einwandfrei, der Twingo nicht.
Hatte damals ne neue Varta eingebaut die dann auch nach ner Woche schlapp war ,ca 9 bis 10V.
Ladestrom ist bei 14,2 bis auch mal 14,8V.
Hab anfang des Jahres mit nem Zangenmessgerät nach Kriechströmen gemessen, mit Ulli am Telefon, nix außergewöhnliches festzustellen, weiß die Werte jetzt nicht mehr.
Der Twingo steht nun in der Garage mit Ladegerät u Zeitschaltuhr, bekommt täglich ne Std Ladestrom, ich MUSS mich da auch mal aufraffen ne Fehlersuche zu starten, hab die Batterien zwischen Clio u Twingo getauscht der Clio startet auch nach Tagen Pause einwandfrei, der Twingo nicht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.