Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten
#27
Vielen Dank dafür
Gerade wegen der Seite 14

Zitat:Folgen einer unentdeckten Kontamination
Achtung!

Befüllen Sie die Klimaanlagen nur mit den vorgesehenen Kältemitteln laut Spezifikation. Diese befindet sich z.B. unter der Motorhaube oder im DIALOGYS. Kontamination feststellenoder Kontamination ausschließenKontamination beseitigen
Um sicher zu stellen, dass keine Kontamination vorliegt, empfehlen wir den Einsatz eines Gasanalysegeräts bevor Sie Ihr Klimaservicegerät verwenden.
Sonst besteht die Gefahr, dass Ihr Klimaservicegerät kontaminiert wird.
Eine Kontamination liegt bei einer Zusammensetzung von 95% erforderlichen Kältemittels vs. 5% fremden Kältemittels / Fremdstoffe vor. Eine Befüllung mit dem falschen Kältemittel, z.B. mit R134a anstatt R1234yf, kann ernstzunehmende Folgen haben, wie Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
•Unsauberes Arbeiten in einer anderen Werkstatt vor Ihnen
•Unbewusstes Benutzen eines kontaminierten Klimaservicegeräts
•Arbeiten außerhalb der Hersteller-Spezifikationen
•Fehler des Herstellers bei Neuwagen können nicht 100% ausgeschlossen werden
Die möglichen Folgen einer unentdeckten Kontamination in der Klimaanlage können schwerwiegend, aufwendig und sehr teuer werden, z.B.
•Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
•Weitertragen von Verunreinigungen an andere Kundenfahrzeuge
•Verunreinigung / Kontamination Ihres Klimaservicegeräts
•Eingehen eines unkalkulierbaren Kostenrisikos121. Kontaminiertes Gemisch in der Klimaanlage absaugen mit einer für das Kältemittel zugelassenen Absaugvorrichtung (siehe Seite 1Cool, um das Kältemittel fachmännisch in einem R-Zylinder zu entsorgen.
2. Neues Kältemittel laut Spezifikation mit Ihrem Klimaservicegerät in die Klimaanlage einfüllen.Falls Sie eine Kontamination Ihres Klimaservicegeräts vermuten, dann fragen Sie bitte Ihren Servicetechniker.
•Funktionsstörungen der Klimaanlage
•Kompressorschäden sind nicht auszuschließen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten - von Broadcasttechniker - 15.06.2021, 08:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tacho merkt sich km nicht CMD 8 1.813 12.06.2025, 13:19
Letzter Beitrag: CMD
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 570 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 962 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.899 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 21.187 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.620 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Klimaanlage geht nicht 9eor9 36 44.559 26.07.2023, 18:52
Letzter Beitrag: 93274924
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.404 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste