04.03.2021, 09:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2021, 09:28 von Broadcasttechniker.)
Bei den Buchsen musst du gucken und Pinne/Löcher zählen.*
Das konnte ich noch nicht weil ich zum Zeitpunkt meines Posts kein Foto von der Buchse hatte.
Und für den Code hat mir der komplette Aufkleber gefehlt.
Es ist auch möglich dass Renault nicht mehr mit dem 4stelligen Precode arbeitet, das war ja in Witz.
https://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html
Wenn du den Plan hast, dann bitte ich dich ganz lieb den auch uns zur Verfügung zu stellen.
Bzw. den Schaltungsauszug.
Ich stelle hier alles on was den Leuten hilft.
Schaltbild-lesen habe ich hier gerade anhand des Radios erklärt
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Der Twingo3 fehlt uns halt.
*Beidem einen Stecker zähle ich 16 Löcher in einer Reihe, also 32 zusammen
bei dem anderen 1+9+1 pro Reihe.
Da sehe ich noch nicht genau ob 20 oder 22 Stück sind.
Du kannst dir sicher sein dass es dafür Adapter gibt oder geben wird.
Das konnte ich noch nicht weil ich zum Zeitpunkt meines Posts kein Foto von der Buchse hatte.
Und für den Code hat mir der komplette Aufkleber gefehlt.
Es ist auch möglich dass Renault nicht mehr mit dem 4stelligen Precode arbeitet, das war ja in Witz.
https://www.twingotuningforum.de/thread-37555.html
Wenn du den Plan hast, dann bitte ich dich ganz lieb den auch uns zur Verfügung zu stellen.
Bzw. den Schaltungsauszug.
Ich stelle hier alles on was den Leuten hilft.
Schaltbild-lesen habe ich hier gerade anhand des Radios erklärt
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Der Twingo3 fehlt uns halt.
*Beidem einen Stecker zähle ich 16 Löcher in einer Reihe, also 32 zusammen
bei dem anderen 1+9+1 pro Reihe.
Da sehe ich noch nicht genau ob 20 oder 22 Stück sind.
Du kannst dir sicher sein dass es dafür Adapter gibt oder geben wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen