Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1.2 16v Notlauf d4f
#7
Hi

da ich ja zur Zeit auch diese Probleme habe häng ich mich mal mit hier rein.

Ulli, es gibt ja keine blöde fragen, von daher:
Was hat jetzt "der Kupplungspedalschalter" mit dem ganzen zu tun?

Habe gerade ein Steuergerät mit dem Decoder (Blauer Stecker) gewechselt.
Die Drosselklappe bewegt sich minimal hin und her.
Reicht das? Oder muss die beim Anlernen einmal komplett auf gehen?

Warte gerade auf eine 2. Person die mal das Gaspedal betätigt damit ich sehen kann wie die
Drosselklappe reagiert.

Grund des wechsel war das bei dem eingebauten Steuergerät die WFP gekillt wurde.
Am MSG fehlte ein Pin. Keine Ahnung in wie weit das zusammen hängt.
Aber ständig ging die Kontrolleuchte mit dem Herzschrittmacher an.

Gerade getestet und wie gesagt, Drosselklappe reagiert,
aber die Klappe bewegt sich nur minimal hin und her.

Der erste Erfolg zumindest ist das die Kontrollleuchte aus bleibt/aus geht.

LG
Alex, der immer gesagt hat: Lass die finger von den 75 PS Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1.2 16v Notlauf d4f - von Patchworker - 24.11.2020, 11:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo stottert und geht in Notlauf, keine Gasannahme hennes77 4 11.114 02.08.2014, 18:37
Letzter Beitrag: hennes77
  16V PHIII unerklärliche Fehlzündungen. Stottern und Notlauf Rgbger 23 23.417 14.08.2013, 05:29
Letzter Beitrag: Rgbger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste