Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimaautomatik nachrüsten
#2
Selbstverständlich geht das.
Am komfortabelsten übrigens wenn man ein komplettes Schlachtfahrzeug zur Verfügung stehen hat.
Denn man braucht ja nicht nur die andere Bedieneinheit, sondern auch die andere Lüftersteuerung,
den anderen Innenspiegel mit Temperaturfühler und eingebautem Fühlergebläse und nicht zuletzt andere Kabelbäume.
In den Tipps gibt es die Schaltpläne, schau da mal rein.
Dass du den gesamten Heizungsgebläseblock mit motorischem Klappenantrieb umbauen musst und dazu das Armatutenbrtett raus muss ist dir klar?
Hier ein Bild dazu aus diesem Beitrag https://www.twingotuningforum.de/thread-34842.html
[Bild: twingo-05221828-dmc.jpg]
Aus dem Schaltbild mal die Lage des Fühlergebläses (418 )
1415 ist der Regensensor und Helligkeitssensor.
[Bild: twingo-15222307-Rh1.jpg]

Hast du dir jetzt vielleicht was einfacher vorgestellt, oder?
Wechsle mal das Birnchen, ich glaube das geht schneller und ist preiswerter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: wayner


Nachrichten in diesem Thema
Klimaautomatik nachrüsten - von Theo_Gordini - 15.11.2020, 21:19
RE: Klimaautomatik nachrüsten - von Broadcasttechniker - 15.11.2020, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste