12.11.2020, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 21:13 von Broadcasttechniker.)
Du kannst mir nicht folgen.
Es ist egal wo die Düsen sind oder die Ventile sind.
In dem Moment wo das Gasventil angesteuert wird strömt das Gas aus der Einblasdüse.
Da gibt es keine relevante Verzögerung und das beeinflusst auch nicht die Leerlaufdrehzahl.
Das Steuergerät hat eine Zieldrehzahl die auch gehalten wird und die passt auch im Gasbetrieb.
Da stimmt was anderes nicht.
Vielleicht bricht der Gasdruck im Verdampfer kurzzeitig zusammen.
Ein ganz blöder Fehler ist z.B. der dass der Unterdruckschlauch vom Verdampfer an der Ansaugbrücke angeschlossen ist.
Das darf nicht sein, denn dein Benzindruck ist auch nicht unterdruckabhängig.
Kannst du mir folgen?
Das ist nicht fies gemeint sondern ganz ernst.
Der Verdampfer muss sich so verhalten wie dein Benzindruckregler.
Klar?
Nur bei Autos mit Benzindruckregler an der Ansaugbrücke gehört der Unterdruckschlauch angeschlossen.
Im Betrieb unter Last zieht die Lambdasonde diesen Montagefehler wieder glatt.
Wenn dir mein Input nicht passt, dann folge doch dem Rat von OHC TUNER und bohre dir ein Loch in die Drosselklappe.
Es ist egal wo die Düsen sind oder die Ventile sind.
In dem Moment wo das Gasventil angesteuert wird strömt das Gas aus der Einblasdüse.
Da gibt es keine relevante Verzögerung und das beeinflusst auch nicht die Leerlaufdrehzahl.
Das Steuergerät hat eine Zieldrehzahl die auch gehalten wird und die passt auch im Gasbetrieb.
Da stimmt was anderes nicht.
Vielleicht bricht der Gasdruck im Verdampfer kurzzeitig zusammen.
Ein ganz blöder Fehler ist z.B. der dass der Unterdruckschlauch vom Verdampfer an der Ansaugbrücke angeschlossen ist.
Das darf nicht sein, denn dein Benzindruck ist auch nicht unterdruckabhängig.
Kannst du mir folgen?
Das ist nicht fies gemeint sondern ganz ernst.
Der Verdampfer muss sich so verhalten wie dein Benzindruckregler.
Klar?
Nur bei Autos mit Benzindruckregler an der Ansaugbrücke gehört der Unterdruckschlauch angeschlossen.
Im Betrieb unter Last zieht die Lambdasonde diesen Montagefehler wieder glatt.
Wenn dir mein Input nicht passt, dann folge doch dem Rat von OHC TUNER und bohre dir ein Loch in die Drosselklappe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen