11.11.2020, 10:47
Hallo miteinander,
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an euch das ihr euch die Mühe macht und mir immer wieder Tipps gebt was ich noch versuchen könnte.
Ich werde heute, nach der Arbeit erstmal den neuen Kurbelwellensensor einbauen, der alte hatte ein paar Späne dran, diese waren (den OT-Geber von unten betrachtet) aussen an diesem "Stift".
Batterien in den Schlüsseln sind seit vorgestern neue drinnen.
Batterie vom Frosch wurde über Nacht ausgebaut und zum Laden angesteckt.
Dann werde ich versuchen ob der kleine nun endlich wieder will wie er soll
Eine Frage noch, muß ich, nachdem der Twingo über Nacht komplett ohne Batterie war, irgendwas beachten, sprich Schlüssel anlehnen oder dergleichen?
An dieser Stelle erstmal vielen Dank an euch das ihr euch die Mühe macht und mir immer wieder Tipps gebt was ich noch versuchen könnte.
Ich werde heute, nach der Arbeit erstmal den neuen Kurbelwellensensor einbauen, der alte hatte ein paar Späne dran, diese waren (den OT-Geber von unten betrachtet) aussen an diesem "Stift".
Batterien in den Schlüsseln sind seit vorgestern neue drinnen.
Batterie vom Frosch wurde über Nacht ausgebaut und zum Laden angesteckt.
Dann werde ich versuchen ob der kleine nun endlich wieder will wie er soll

Eine Frage noch, muß ich, nachdem der Twingo über Nacht komplett ohne Batterie war, irgendwas beachten, sprich Schlüssel anlehnen oder dergleichen?
MfG
Eddy
Geht ned......gibt´s ned