10.11.2020, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2020, 14:18 von Broadcasttechniker.)
O.K.
Wenn also keine vorhandenen und ehemaligen Fehler da sind, was sagen die Readiness Codes bitteschön?
Ansonsten nimm einfach torque.
Ich mag das nicht so besonders, es zeigt aber Fehler zuverlässig an.
Oder DDT4ALL, wobei ich bei dem nur die Kabelsonde ans Laufen bekomme, keine der Bluetooth Teile.
Wenn also keine vorhandenen und ehemaligen Fehler da sind, was sagen die Readiness Codes bitteschön?
Ansonsten nimm einfach torque.
Ich mag das nicht so besonders, es zeigt aber Fehler zuverlässig an.
Oder DDT4ALL, wobei ich bei dem nur die Kabelsonde ans Laufen bekomme, keine der Bluetooth Teile.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen