18.09.2020, 09:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2020, 09:21 von Broadcasttechniker.)
Mal rückwärts
3.
Zum How-to gehe bitte in die Tipps und ziehe dir das Manual.
Es gibt bei Renault hydraulische Kupplungssystem mit und ohne Entlüftung-
Das Entlüften ist etwas speziell, wird jedoch im Manual gut beschrieben.
Das Kaputtgehen des Zylinders ist bekannt und kommt öfter vor als einem lieb sein kann.
Hat aber nichts mit dem nicht gemachten Flüssigkeitswechsel zu tun.
Geht bei der komplett geschlossenen Ausführung ja gar nicht.
2.
Geht, schau ins Manual.
Dann aber Ausbau nach vorn.
Für Ausbau nach unten muss der Rahmen natürlich raus.
1.
Hammer und Meißel geht NICHT.
Du brauchst einen wertigen Zughammer.
Oder du lässt sie dran, habe ich auch schon gemacht.
Bitte alles lesen, auch die Links
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8601498
3.
Zum How-to gehe bitte in die Tipps und ziehe dir das Manual.
Es gibt bei Renault hydraulische Kupplungssystem mit und ohne Entlüftung-
Das Entlüften ist etwas speziell, wird jedoch im Manual gut beschrieben.
Das Kaputtgehen des Zylinders ist bekannt und kommt öfter vor als einem lieb sein kann.
Hat aber nichts mit dem nicht gemachten Flüssigkeitswechsel zu tun.
Geht bei der komplett geschlossenen Ausführung ja gar nicht.
2.
Geht, schau ins Manual.
Dann aber Ausbau nach vorn.
Für Ausbau nach unten muss der Rahmen natürlich raus.
1.
Hammer und Meißel geht NICHT.
Du brauchst einen wertigen Zughammer.
Oder du lässt sie dran, habe ich auch schon gemacht.
Bitte alles lesen, auch die Links
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8601498
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen