27.08.2020, 10:20
Das einfachste und günstigste ist immer noch ein simpler OBD-Bluetooth Adapter und die App Torque.
![[Bild: twingo-27112043-INZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/08/twingo-27112043-INZ.jpg)
Anfangs hab ich damit geschaut, wie hoch der Motor bei bestimmten Geschwindigkeiten dreht und wie schnell er im Sommer/Winter warm wird. Einfach weil es mich interessiert hat. Da sich daran aber eigentlich nichts ändert, muss ich die Werte nicht jeden Tag sehen.
Der ganze Rest der vielen Anzeigen (Spannung, Lambda, Drosselklappe usw...) interessiert mich erst, wenn was nicht stimmt und ich Fehler suchen muss.
![[Bild: twingo-27112043-INZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/08/twingo-27112043-INZ.jpg)
Anfangs hab ich damit geschaut, wie hoch der Motor bei bestimmten Geschwindigkeiten dreht und wie schnell er im Sommer/Winter warm wird. Einfach weil es mich interessiert hat. Da sich daran aber eigentlich nichts ändert, muss ich die Werte nicht jeden Tag sehen.

Der ganze Rest der vielen Anzeigen (Spannung, Lambda, Drosselklappe usw...) interessiert mich erst, wenn was nicht stimmt und ich Fehler suchen muss.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.