30.06.2020, 12:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2020, 12:17 von Broadcasttechniker.)
Recht hat der Cooldriver.
Das war dann ja mal ein Doppelschuss in den Ofen.*
Leute, lasst die Finger vom Ventilspiel!
Schau bitte auch ob da nicht ein Pin oder mehrere verbogen sind, auch das kommt immer wieder bei Grobmotorikern vor.
*Eine Hoffnung besteht noch.
Die Markierung "E" auf dem Nockenwellenrad steht für die Auslassventile
Die Markierung "A" auf dem Nockenwellenrad steht für die Einlassventile
Wenn du die Markierungen nicht benutzt hast stimmt das Spiel so oder so nicht, denn der Twingo hat unsymmetrische Steuerzeiten.
Wer nach Neunermethode oder Überschneidung arbeitet macht es sowieso nicht korrekt, da kann man gleich die Finger aus dem Ventiltrieb lassen.
Das war dann ja mal ein Doppelschuss in den Ofen.*
Leute, lasst die Finger vom Ventilspiel!
Schau bitte auch ob da nicht ein Pin oder mehrere verbogen sind, auch das kommt immer wieder bei Grobmotorikern vor.
*Eine Hoffnung besteht noch.
Die Markierung "E" auf dem Nockenwellenrad steht für die Auslassventile
Die Markierung "A" auf dem Nockenwellenrad steht für die Einlassventile
Wenn du die Markierungen nicht benutzt hast stimmt das Spiel so oder so nicht, denn der Twingo hat unsymmetrische Steuerzeiten.
Wer nach Neunermethode oder Überschneidung arbeitet macht es sowieso nicht korrekt, da kann man gleich die Finger aus dem Ventiltrieb lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen