17.05.2020, 17:26
Ich wollte eben mitteilen, was ich in meinem Fall erlebte:
Ich war wegen der Tür in der Werkstatt, typische Antwort, da kann man nix machen, Tür zu schwer, Scharniere zu schlecht, eh altes Auto. Entweder neue Tür, oder alte Tür, lackieren, alles Umbauen. Hunderte Euro.
Ich haben dann erstmal die Brachial-Lösung von hier https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8792336 probiert. Dabei drückte ich die Tür unten ein.
Erst ein fähiger Kfz-Mensch hier vor Ort hat gesehen, dass die Tür gar nicht hängt, sondern nach OBEN verbogen ist. Wie ich schrieb, lag die Fahrertür im Carport auf einem Balken auf. Setzt man sich rein, reisst es die Tür nach oben.
Der gute Kfz-Mensch meinte, Türen sind eben locker bei alten Autos. Man baut da auch keine neuen oder alten Türen, Scharniere oder Unterlegscheiben ein. Der Typ hat eine Minute geschaut, Schraubenzieher geholt, den Fangbolzen an der Karosserie auf der anderen Seite etwas versetzt und zu geht die Tür.
Also man soll sich nicht irre machen lassen, von Beiträgen im Internet, die vermeintlich die Lösung sind und auch manchmal nicht von der Werkstatt, die quasi nur tauschen, Material verkaufen und eigentlich keine Handarbeit mehr machen will oder kann
Ich war wegen der Tür in der Werkstatt, typische Antwort, da kann man nix machen, Tür zu schwer, Scharniere zu schlecht, eh altes Auto. Entweder neue Tür, oder alte Tür, lackieren, alles Umbauen. Hunderte Euro.
Ich haben dann erstmal die Brachial-Lösung von hier https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8792336 probiert. Dabei drückte ich die Tür unten ein.
Erst ein fähiger Kfz-Mensch hier vor Ort hat gesehen, dass die Tür gar nicht hängt, sondern nach OBEN verbogen ist. Wie ich schrieb, lag die Fahrertür im Carport auf einem Balken auf. Setzt man sich rein, reisst es die Tür nach oben.
Der gute Kfz-Mensch meinte, Türen sind eben locker bei alten Autos. Man baut da auch keine neuen oder alten Türen, Scharniere oder Unterlegscheiben ein. Der Typ hat eine Minute geschaut, Schraubenzieher geholt, den Fangbolzen an der Karosserie auf der anderen Seite etwas versetzt und zu geht die Tür.
Also man soll sich nicht irre machen lassen, von Beiträgen im Internet, die vermeintlich die Lösung sind und auch manchmal nicht von der Werkstatt, die quasi nur tauschen, Material verkaufen und eigentlich keine Handarbeit mehr machen will oder kann
