15.05.2020, 22:43
Den Unterschied Franzose / Engländer hatte ich auch erst beim Googlen herausgefunden. Hab so ein Teil von Jugend an im Werkzeugkasten, es wurde von meinem Vater aber immer als Engländer bezeichnet und so hatte ich den Begriff übernommen....
Funktioniert übrigens wirklich gut, wenn man wechselnde Kopfgrössen auf/abschrauben will und volle Umdrehungen mit dem angezogenen Werkzeug machen kann. Wenn man ständig nachsetzen muss, nervt es, weil das Festziehen und Absetzen zu lange dauert. Da ist dann ein Set von Ratschen-Ringschlüsseln oder gleich ne Ratsche effektiver (sofern die entsprechenden Kopfgrössen vorhanden sind). und natürlich auch nur, wenn es Normgrössen (metrisch bzw. zöllig) sind. Sonst ist eher ne schwere Gripzange ne Alternative...
Funktioniert übrigens wirklich gut, wenn man wechselnde Kopfgrössen auf/abschrauben will und volle Umdrehungen mit dem angezogenen Werkzeug machen kann. Wenn man ständig nachsetzen muss, nervt es, weil das Festziehen und Absetzen zu lange dauert. Da ist dann ein Set von Ratschen-Ringschlüsseln oder gleich ne Ratsche effektiver (sofern die entsprechenden Kopfgrössen vorhanden sind). und natürlich auch nur, wenn es Normgrössen (metrisch bzw. zöllig) sind. Sonst ist eher ne schwere Gripzange ne Alternative...