26.03.2020, 17:33
Ich will schon immer einen Kran haben...
Aber hier ging es mir um die Verfahrensweise.
Ich habe noch nicht drunter geschaut, aber der Schemel stört nicht beim Ausbau?
Du hast unter #6 geschrieben
Gibt es Twingofallen? Brauch ich einen Abzieher für die rechte Antriebswelle oder geht die einfach so raus?
Gruss
hti
Aber hier ging es mir um die Verfahrensweise.
Ich habe noch nicht drunter geschaut, aber der Schemel stört nicht beim Ausbau?
Du hast unter #6 geschrieben
Broadcasttechniker schrieb: "Wenn man nur das Getriebe ausbaut bleibt die rechte Welle an der rechten Achse und die linke im Getriebe und damit sämtliche Flüssigkeiten. Es wird nur die die linke Halbachse geöffnet was überhaupt keinen Stress macht."Müsste also nur die Achsen lösen und das übliche Gelumpe wie Schaltzüge (Einstellungen beachten?) Rückwärtsschalter usw. mit Halbachsen meinst Du den Querlenker? Dann könnte ich das Getriebe nach unten standardmäßig rausnehmen (Ich habe einen Getriebeheber. )
Gibt es Twingofallen? Brauch ich einen Abzieher für die rechte Antriebswelle oder geht die einfach so raus?
Gruss
hti