04.02.2020, 02:09
(04.02.2020, 01:11)Broadcasttechniker schrieb: Da der obere Teller drehbar ist spielt die genaue Anzahl der Windungen keine so große Rolle.Habe das obere Bild gelöscht. Weil es einen falschen Eindruck erweckt. Hast natürlich vollkommen recht.
Ich mag es dennoch nicht glauben, dass eine Prüfstelle auf das Hundertstel genau den Draht-Durchmesser angibt, bei der genauen Zahl der Windungen aber schlampen sollte.
Das wäre eine Gefälligkeit, was sich nicht mit der Rolle als amtlich anerkannter Gutacher vereinbaren lässt. Die übernehmen eine hoheitliche Position, sind dem Staat verantwortlich und nicht dem Unternehmen, deren Produkte sie prüfen.
Darauf wird sich auch kein seriöser Hersteller einlassen. Fliegt die Gefälligkeit auf, wird die EBE zurückgezogen. Dem Kunden - sofern nicht im Schein eingetragen - wird bei der nächsten Hauptuntersuchung das Fahrzeug stillgelegt. Wenn der Prüfer es merkt, natürlich.