20.01.2020, 08:45
(20.01.2020, 06:54)Eleske schrieb: ...Ich hab festgestellt, dass der Kleine mit mehr Sturz vorn schneller mit dem Heck rum will.
Logo, warum meinst Du habe ich das geschrieben:
(19.01.2020, 09:22)Oliver schrieb: Um dem Untersteuern entgegen zu wirken gibt es einfachen Mittel: Mach ein wenig Sturz an der VA. ...
Wenn man Untersteuern entgegen wirkt, erreicht man wenn man die Maßnahmen übertreibt Übersteuern.
Allerdings ist das Eigenlenkverhalten eines Fahrzeugs auch vom Fahrzustand abhängig, z.B. der dynamischen Lastverteilung, also bremse ich oder bin ich unter Last, Verhältnis Lenkwinkel zu Querbeschleunigung (wenn ich schnell eine Kurve durchfahre brauche ich für die gleiche Querbeschleunigung weniger Lenkwinkel), Beladung, etc...
Man kann Untersteuern entgegen wirken indem man hinten auch Sturz macht, die Fahrwerkshöhe hinten reduziert (gerade die früher verbreiteten extremen Keilformfahrwerke neigten zum plötzlichen Übersteuern), Hinterachse weicher machen und nicht zu vergessen der Luftdruck., etc... steht alles auch hier: http://kann-nicht-sein.de/de/technik/fah...teuern.php
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<