10.01.2020, 00:33
(09.01.2020, 22:32)Oliver schrieb: Jetzt komm Du mir doch nicht mit irgendwas im Verhältnis stehen daher. Das ganze Buchsengedöns steht doch auch keinem Verhältnis zum Rest. Mit dem Allwetterreifendiktat oder Schneeflockensymboldiktat versaust Du Dir einfach alles. Darum auch diese dusselige 15 Zoll Reifengröße. Warum hast Du nicht 14 Zoll genommen? 185/55R14 auf 6,5x14? Da gibt es Sommerreifen von Premiumherstellern Conti und Michelin aus dem Highend-Bereich und sogar Allwetterreifen. Ein resultierender geringerer Gesamtreifendurchmesser und Trägheitsradius sind der Agilität sicher auch nicht gerade abträgig....oder hast Du die Bremsanlage vom Twingo RS verbaut?Sei versichert, lieber Oliver, auch außerhalb Deiner Werkstatt wird daran gearbeitet, den Twingo, selbst in Teilen, über seine natürliche Lebenszeit hinaus zu erhalten und zu verbessern.
![[Bild: bild-7a8f91-1578612801.jpg.html]](https://www.bilder-upload.eu/bild-7a8f91-1578612801.jpg.html)
Was uns trennt ist der Umstand: Ich halte es für das Primär-Ziel, das Fahrwerk über den Neuzustand hinaus zu verbessern. Du hältst das für sekundär und Reifen für primär.
Im Grunde ist nur strittig: Wenn ein Fahrwerk 13 Jahre und mehr auf dem Buckel hat, welcher Reifen macht das wett?