04.01.2020, 23:54
Die C06-Hinterachse ist nicht gerade Rennsport. Über PU-Lager kann man sie steifer machen. Als Verbundachse übernimmt sie aber auch die Funktion eines Stabilisators. Die stabilisierende Wirkung ist jedoch fix vorgegeben und lässt seriös sich nicht steigern.
Angenommen: Wenn man plant, PU-Lager einzubauen, muss die Hinterachse raus. Ob man sie zerstörungsfrei für den Umbau heute noch frei bekommt, ist fraglich.
Kann man nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Man holt sich nicht nur eine zweite Hinterachse, um den zeitnahen Umbau nicht zu gefährden. Teuer sind sie nicht.
Sondern man holt sich eine zweite Hinterachse, die passt, deren stabilisierende Wirkung jedoch noch höher als beim Standard 3004-124 ist. Was Steifes
.
Gibt es da was für die Hinterachse? Kastenwagen? Clio? Daica?
Angenommen: Wenn man plant, PU-Lager einzubauen, muss die Hinterachse raus. Ob man sie zerstörungsfrei für den Umbau heute noch frei bekommt, ist fraglich.
Kann man nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?
Man holt sich nicht nur eine zweite Hinterachse, um den zeitnahen Umbau nicht zu gefährden. Teuer sind sie nicht.
Sondern man holt sich eine zweite Hinterachse, die passt, deren stabilisierende Wirkung jedoch noch höher als beim Standard 3004-124 ist. Was Steifes

Gibt es da was für die Hinterachse? Kastenwagen? Clio? Daica?